1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Reiten: Reiten: Über 350 Pferde sind am Start

Reiten Reiten: Über 350 Pferde sind am Start

Von HAJO MANN 26.05.2010, 14:24

WESTEREGEN/MZ. - Wegen der großen Teilnehmerzahl wurde das Turnier auf den beiden Dressurvierecken sowie dem Reit- und Fahrplatz parallel ausgetragen.

Als Erstes stand am Sonnabendvormittag ein Springen der Klasse L, das im Stechen entschieden wurde, auf dem Programm. Mit einem Null-Fehler-Ritt in schneller Zeit qualifizierte sich Landesmeisterin Nancy Krause vom RFV Einetal Westdorf Aschersleben als erste Reiterin für das Stechen. Das gelang ihr später auch mit ihrem zweiten Pferd. 44 Reiter und Reiterinnen hatten für dieses Springen gemeldet. Nur 15 von ihnen gelangten ins Stechen. Annekathrin Fangohr, Susanne Burscher und Susann Nordmann (alle RFV Einetal) kamen nicht fehlerfrei über den Hürdenwald. Pech hatte der Reinstedter Gilbert Topf, der ausgerechnet am letzten Hindernis strauchelte.

Im Stechen musste Nancy Krause als Zweite Kira Kasperczyk-Danz vom FSV Quedlinburg den Vortritt lassen. Mit ihrem zweiten Pferd leistete sie sich vier Fehler. Bei einer Springprüfung der Klasse M belegte sie einen zweiten und dritten Platz. In einem Springen der Klasse M mit Siegerrunde stand sie auf dem obersten Treppchen. Das gelang ihr auch in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L. Ihre Vereinskameradin Susanne Burscher konnte eine Stilspringprüfung der Klasse A mit Stechen gewinnen.

In den Dressurprüfungen zeigte sich Martina Nettekoven, die für den RFV Einetal Westdorf-Aschersleben in den Sattel steigt, bestens in Form. Sie gewann zwei Dressurprüfungen der Klasse M. Ansteigende Form bewies nach längerer Pause auch Anja Sporreiter vom gleichen Verein.

Gut vorbereitet zeigten sich auch die Teilnehmer am Hindernisfahren vom RFV Einetal Westdorf-Aschersleben und dem RFV Mehringen. Allen voran Frank Große, der seine Pferde für Einetal Westdorf-Aschersleben vor die Kutsche spannte. Er stand gleich drei Mal auf dem obersten Treppchen. Das gelang auch Thomas Hahn vom RFV Mehringen beim Hindernisfahren der Einspänner, Klasse A.

Viel Lob gab es vom Vorsitzenden des RFV Einetal Westdorf-Aschersleben, Harald Sporreiter, für den ausrichtenden Verein. "Alle Anlagen waren in einem einwandfreien Zustand und das trotz des starken Regens an den Vortagen", so Sporreiter.

"Wir haben mit vielen Helfern versucht, das Beste aus den Anlagen zu machen", erklärte der Vereinsvorsitzende vom Westeregelner Reit- und Fahrverein, Uwe Klietz. Über 350 Pferde waren nach seiner Schätzung beim Pfingstturnier wieder am Start. "Neben den Dressurprüfungen haben besonders die Teilnehmer an den Fahrprüfungen zugenommen", stellte der Vereinschef fest. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins hatte Vorsitzender Uwe Klietz mit seinen Vereinsmitgliedern akribisch eine Chronik in Bild und Schrift zusammengetragen.