Reit- und Fahrturnier in Marienthal Reit- und Fahrturnier in Marienthal: Funkel, Laabs und Wegener vorn
Marienthal. - Das Gespannfahren gewann auch deshalb an Bedeutung, da der Kreisfachverband Burgenlandkreis Pferdesport die Kreismeisterschaften der Ein- und Zweispänner nach Marienthal vergeben hatte. Beim dortigen RFV und dessen Vorsitzenden, Werner Funkel, wissen die Leute um Roland Haueis gerade diese Wettbewerbe in guten Händen. Schließlich stieg der 70-jährige Funkel erneut auf den Kutschbock und holte sich mit Lukas nach Dressur und Hindernisfahren den Kreismeistertitel bei den Einspännern. Auch mit seinem Zweiergespann lag Funkel nach der Dressur noch vorn, doch die Kreismeisterschaft gewann nach dem Hindernisfahren Mike Laabs (SV Pony und Kleinpferde Wethautal). Bernd Siegel (RFV Naumburg) und Gerd Becher (RFV Bad Bibra) fuhren mit ihnen gegen die starke Konkurrenz aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Juliane Wegener (SV Pony und Kleinpferde Wethautal) und Jörg Schulz (RV Laucha) hielten mit ihren Ponygespannen die Fahnen hoch. Juliane Wegener wurde Kreismeisterin. Und da auch die Dressur- und Springreiter großen Einsatz zeigten, war das Turnier erneut ein toller Publikumsmagnet. Besonders das Flutlichtspringen am späten Sonnabendabend.
Die Aufmarschparade hatte Uwe Haase vom RFV Marienthal angeführt. Landrat Harri Reiche eröffnete die Veranstaltung. Er hob den Zuspruch hervor, den das Turnier mit 250 Pferden aus 60 Vereinen gefunden hat. Und er würdigte die Anstrengungen und Leistungen der Vereinsmitglieder. Zum Beispiel, wie sie ein neues Dressurviereck angelegt hätten. Dass alle Pferdesportler des RFV Marienthal mit vollem Herzen bei der Sache waren, beweist eine Beobachtung: Pfarrer Stephan Buchenau erfüllte als Vereinsmitglied seine Aufgabe am Einlass (Ergebnisse folgen).