Radsport/Rheinland-Pfalz-Rundfahrt Radsport/Rheinland-Pfalz-Rundfahrt: Ullrichs Attacke erfolglos

Saarburg/dpa. - Die «fliegenden Holländer» Erik Dekker und Michael Boogerd vomTeam Rabobank kontrollierten trotz leichter Probleme das Feld undführen vor der Etappe nach Bitburg weiter zeitgleich. «Jan Ullrichhat heute versucht zu attackieren, aber er ist am letzten Berg nichtweggekommen», grinste Gesamt-Spitzenreiter Dekker, der sich auf denSchlussetappen mit Boogerd über den Gesamtsieg einig werden muss.«Ihnen reichen zwei Worte», erklärte Rabobank-Teamchef Theo de Rooy.
«Jan war heute der eindeutig stärkste Fahrer, hat mehrfachversucht wegzukommen. Ein richtiger Berg und es hätte geklappt»,vermutete Telekom-Oldie Udo Bölts (Heltersberg), der zum dritten Malin Folge Etappen-Achter wurde. «Schade, dass wir jetzt keinZeitfahren im Programm haben.» Bei angenehmen Temperaturen bestimmteein Quintett über 150 Kilometer das Geschehen: Roger Beuchat(Schweiz), Sebastian Lang (Gera), Ronny Scholz (Cottbus) und diebeiden Dänen Danny Jonasson und Allan Johansen wurden aber 15Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Es war wirklich fünf vor zwölf, als sich das Team Telekom amFreitagmittag entschied, doch an den Start der dritten Etappe zugehen. Bölts (35) hatte tags zuvor eine Zeitstrafe von 20 Sekundenund eine Geldstrafe von 200 Schweizer Franken erhalten, weil er fünfKilometer vor dem Ziel unerlaubter Weise eine Getränkeflascheangenommen haben soll. Bölts schwor, nicht er, sondern seinTeamkollege Torsten Hiekmann sei es gewesen und drohte mit demAusstieg: «So lasse ich mir meine sportlichen Chancen nichtkaputtmachen. Die falsche Behauptung des UCI-Kommissars ist eineFrechheit, eine Schweinerei.»
Als der Chef der Jury, der Luxemburger Ed Buchette, undRundfahrtchef Jörg Billmeier nach 45-minütiger Beratung entschieden,es bleibe bei der Strafe, sagte Rudy Pevenage: «Dann reisen wir ebenab.» Der Telekom-Teamchef erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 1000Schweizer Franken. Auf den letzten Drücker konnte der drohendeSkandal verhindert werden. «Es wurde ein Kompromiss gefunden,Hiekmann erhält die Strafe und nach der Etappe soll ein Beweismittels Fernsehbilder gefunden werden», sagte Bölts kopfschüttelnd.Der Tag, an dem es auch durch seinen Heimatort Heltersberg ging, warfür Bölts «gründlich versaut».