1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Radsport: Radsport: ProTour-Lizenzen für 20 Teams

Radsport Radsport: ProTour-Lizenzen für 20 Teams

07.10.2004, 14:37
Das T-Mobile-Team auf der 1. Etappe der Spanien-Rundfahrt. (Foto: dpa)
Das T-Mobile-Team auf der 1. Etappe der Spanien-Rundfahrt. (Foto: dpa) EFE

Berlin/dpa. - Der Radsport-Weltverband UCI hat die letzten dreivon 20 ProTour-Lizenzen vergeben. Sie gingen an das französische TeamBouygues Telecom (bisher La Boulangere) sowie die equipe Stanga(Domina Vacanze-Nardi) und die neu fusionierte Saeco-Lampre-Mannschaft. Die ProTour löst den Weltcup sowie die Weltrangliste inder jetzigen Form ab und umfasst die drei großen Rundfahrten Tour deFrance, Giro d'Italia und Vuelta sowie die Klassiker.

Dabei sind die 20 Teams mit ProTour-Lizenz verpflichtet, an allenRennen der Serie teilzunehmen. «Wir wollen die besten Teams in denbesten Rennen. Gerade Giro und Vuelta sind in den vergangenen Jahrenmehr und mehr zu nationalen Veranstaltungen geworden», sagte UCI-Präsident Hein Verbruggen (Niederlande). Aus Deutschland sind das T-Mobile Team und Gerolsteiner dabei. Spanien, Frankreich und Italienstellen vier, Belgien wie Deutschland zwei, Dänemark, die Niederlandeund die Schweiz jeweils ein Team. Für mehrere frühere GS-I-Teams gabes keine ProTour-Lizenz. Dazu gehörten AG2R (Frankreich), Alessio(Italien), Kelme (Spanien), Mr.Bookmaker.com und Landbouwkrediet(Belgien).

Alle Teams erhielten vorläufige Lizenzen. Im November will derinternationale Radsportverband die endgültigen Lizenzen, die vierJahre Gültigkeit haben, nach Überprüfung der umfangreichenAntragsunterlagen vergeben. Der Rennkalender der neuen Serie stehtnoch nicht fest.

Die 20 ProTour-Teams:Deutschland: Gerolsteiner, T-Mobile; Belgien: Davitamon-Lotto, QuickStep; Dänemark: CSC; Frankreich: Bouygues Telecom; Cofidis, CréditAgricole, Fdjeux.com; Italien: Fassa Bortolo, Liquigas, Saeco-Lampre,équipe Stanga; Niederlande: Rabobank; Schweiz: Phonak; Spanien:Baléares, Euskaltel, Liberty, Saunier-Duval; USA: Discovery