1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Profiboxen: Profiboxen: Lamon Brewster schlägt Luan Krasniqi in der 9. Runde K.o.

Profiboxen Profiboxen: Lamon Brewster schlägt Luan Krasniqi in der 9. Runde K.o.

28.09.2005, 21:31
Der deutsche Schwergewichtsboxer Luan Krasniqi fällt am Mittwoch (28.09.2005) beim Weltmeisterschaftskampf in der Hamburger ColorLine-Arena nach einem Treffer von Lamon Brewster in die Ringseile. Brewster hat seinen WM-Titel durch ein technisches K.O. verteidigt. (Foto: dpa)
Der deutsche Schwergewichtsboxer Luan Krasniqi fällt am Mittwoch (28.09.2005) beim Weltmeisterschaftskampf in der Hamburger ColorLine-Arena nach einem Treffer von Lamon Brewster in die Ringseile. Brewster hat seinen WM-Titel durch ein technisches K.O. verteidigt. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Die Veranstaltung wurde dem am 2. Februar gestorbenen Box-Idol gewidmet, der am Mittwoch 100. Jahre alt geworden wäre.

Krasniqi verpasste vor 13 000 Zuschauern in der Color-Line-Arenaden größten Triumph seiner Karriere. Der gebürtige Kosovo-Albaner,der 1987 nach Deutschland übersiedelte, war als Amateur Olympia-Dritter und Vizeweltmeister. Als Profi eroberte er den EM-Titel, dener für den WM-Kampf gegen Brewster niedergelegt hatte. Krasniqi hatnunmehr von 31 Kämpfen zwei verloren. Der als K.o.-Schläger bekannteBrewster baute seine Bilanz auf 33 Siegen in 35 Kämpfen aus.

Anders als erwartet, begann der sechs Zentimeter kleinereAmerikaner zurückhaltend. Er versuchte nicht, mit KampfbeginnKrasniqi unter Druck zu setzen, um eine schnelle Entscheidung zuerzwingen. 28 seiner bis dahin 34 Kämpfe hatte er vorzeitig durchK.o. zu seinen Gunsten entschieden, davon allein 23 in den erstendrei Runden. Krasniqi, der über die bessere Technik verfügte,gelang es, den Rivalen mit seiner Führhand auf Distanz zu halten undden Kampf zu kontrollieren.

Je länger der Fight dauerte, desto stärker schienen sich diekonditionellen Vorteile des Herausforderers auszuzahlen. Die Wendezugunsten des Titelträger fiel kurz vor Ende der achten Runde, als erden Deutschen einmal auf den Boden schickte. Krasniqi wurde angezähltund rettete sich in die Pause. Doch in der neunten Runde, als beideKämpfer am Ende ihrer Kräfte waren, gab der Herausforderer nach einemweiteren Niederschlag auf.

Krasniqi äußerte Bedauern, dass er das Schmeling vor drei Jahrengegebene Versprechen, den Titel nach Deutschland zurückzuholen, nichteinlösen konnte. Auch bei einem Gewinn des Weltmeistergürtels hätteer sich aber nicht als Nachfolger des Jahrhundertsportlers gesehen.«Ich werde niemals in die Fußstapfen von ihm treten. Diesem Anspruchkann ich nicht gerecht werden. Er ist der größte Sportler und Mensch,den Deutschland je hatte. Dieser Mann war 99 Jahre lang Weltmeisterin jeder Beziehung. Er ist unerreicht», hatte Krasniqi bereits vordem Kampf seine Position klar gestellt.

Im WM-Schwergewichts-Boxkampf kämpfen der Deutsche Luan Krasniqi (l.) und der Amerikaner Lamon Brewster am Mittwoch (28. September 2005) in Hamburg. (Foto: dpa)
Im WM-Schwergewichts-Boxkampf kämpfen der Deutsche Luan Krasniqi (l.) und der Amerikaner Lamon Brewster am Mittwoch (28. September 2005) in Hamburg. (Foto: dpa)
dpa