Profiboxen Profiboxen: Brisantes Stallduell zwischen Jürgen Brähmer und Mario Veit
München/dpa. - «Dass sie gegeneinander kämpfen, tut mir im Magen weh», sagte Manager Jean-Marcel Nartz vom Hamburger Universum-Boxstall in München. Als Nummer eins im Supermittelgewicht darf der Sieger des deutsch-deutschen Duells beim internationalen Profiboxen in der Zenithhalle auf einen WM-Kampf hoffen.
Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft hätte Nartz gern andere Gegner für seine Schützlinge gesehen. Die beiden Boxer haben sich jedoch mit der umstrittenen Stallregie abgefunden, sind sich bei der Vorbereitung aber aus dem Weg gegangen. Der in 27 Kämpfen unbesiegte Schweriner Brähmer, der im vorigen Oktober nach seiner Haftstrafe ein beachtliches Comeback gegen Roman Aramian (Koblenz) feierte und in den letzten vier Monaten sieben Kämpfe bestritt, brachte sich in Hamburg in Form. Der Cottbusser Veit, der von 49 Kämpfen 47 gewann und 2 verlor, zog sich in eine Sportschule außerhalb der Hansestadt zurück.
«Es war wie zu DDR-Zeiten. Alles optimal», sagte Veit zu seinem Training unter «Internatsbedingungen». «Der Junge hat sich bestens vorbereitet. Ich erwarte einen spannenden Kampf», meinte Trainer Fritz Sdunek und setzt trotz des Zündstoffes auf eine faire Auseinansetzung: «Es gibt keinen Stress und es wird kein böses Blut geben.» Brähmers Trainer Michael Timm, früher Boxer unter Sdunek, fügte hinzu: «Wir werden vorher und nachher gemeinsam ein Bier trinken und nicht von heute auf morgen unsere Freundschaft verlieren.»
Um Titel geht es in vier Kämpfen der Münchner Veranstaltung. Im Superweltergewicht will der in Hamburg lebende Ukrainer Sergej Dzinziruk seinen WBO-WM-Titel gegen Sebastian Andres Lujan (Argentinien) verteidigen. Im Schwergewicht boxen der Wahl-Hamburger Goran Gogic und Alex Wassiliew (Russland) um den WIBF-Gürtel. WIBF- Weltmeisterin Ina Menzer (Mönchengladbach) trifft im Titelkampf auf Zarika Njeri aus Kenia. Der Kroate Stipe Drews, der sich im Januar an gleicher Stelle den Europameisterschaftstitel holte, steht bei seiner ersten Titelverteidigung Herausforderer Kai Kurzawa (Frankfurt/Oder) gegenüber.