1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht

Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht

23.08.2008, 22:15

Hamburg/dpa. - Felix Preyer kennt das Leben im Internat. Sein Vater arbeitet im Auswärtigen Amt und muss daher öfter mit der Familie umziehen. Seit einem Jahr gehört der inzwischen 18 Jahre alte Felix zu den Schülern des Brandenburger Internats «Friedrich von Eisenbruch».

Als er tot im Wald gefunden wird, beginnen Hauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) mit ihren Ermittlungen im Umfeld der Schule. «Verdammte Sehnsucht» heißt der ARD-Krimi aus der Reihe «Polizeiruf 110», der an diesem Sonntag (20.15 Uhr) zu sehen ist.

Bei Alkohol und Drogen herrsche in dem privaten Elite-Internat «null Toleranz», betont Direktor Palm (Alexander Held). Da ist es umso peinlicher, dass der tote Felix deutlich über vier Promille Alkohol im Blut hat. Als bei der Obduktion Spuren von Gewalteinwirkung an seinem Körper festgestellt werden, sind die Ermittler überzeugt, dass Felix den Alkohol nicht freiwillig zu sich genommen hat. Aus dem Unglücksfall wird ein Mordfall.

Es ist nicht leicht, mehr über den Hintergrund der Tat herauszubekommen. Felix hat sich offenbar nicht den Machtstrukturen in der Schule untergeordnet, sondern ist seinen eigenen Weg gegangen. Das zumindest erzählt Bastian Kröner (Marlon Kittel), der mit ihm ein Zimmer teilte. Bastian ist einer der wenigen Schüler, die wegen guter Leistungen mit einem Stipendium an die Privatschule kamen. Wortführer der einflussreichsten Schülerclique ist Justus Gruneberg (Franz Dinda), dessen gutbetuchter Vater für die Schule als Geldgeber von Bedeutung ist. Entsprechend selbstsicher tritt Justus gegenüber der Kommissarin auf.

Was viele wussten, worüber aber niemand spricht: Felix hatte eine Liebesbeziehung zu der 20 Jahre älteren Kantinen-Angestellten Margot Kollmar (Inka Friedrich). Und die ist seit dem Abend von Felix' Tod spurlos verschwunden. Über all dies scheinen Felix' Eltern Tamara (Nina Petri) und Frank Preyer (Hans-Werner Meyer) wenig zu wissen. Johanna Herz versucht, von Rainer Metz (Oliver Stokowski), dem Klassenlehrer von Felix, mehr über die Verhältnisse unter den Jugendlichen herauszubekommen. Krause hilft, indem er verdeckt als Kantinenhilfe anheuert.

Nach und nach wird deutlich, dass es für die Schüler nicht nur darum geht, «innere Stärke und Verantwortungsbewusstsein» zu erwerben, wie Direktor Palm sagt. Viel mehr noch komme es darauf an, wer im Internat zum «Verlierer» und wer zum «Gewinner» wird, hämmert Justus dem eher scheu-zurückhaltenden Bastian ein. Und da bedeutet Rücksichtnahme für Leute wie Justus nichts anderes als Schwäche.

Gedreht wurde der Film im Frühjahr 2008 in Kleinmachnow, Potsdam und Berlin-Dahlem. Produziert wurde er von der Potsdamer Antaeus-Film im Auftrag des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Regisseur Bodo Fürneisen, der hier seinen zehnten «Polizeiruf 110» inszenierte, setzte ein Drehbuch von Stefan Rogall um.