Poletto mit "Palazzo": Neue Spielzeit für Dinnershow

Hamburg - Mit einem Menü der Köchin Cornelia Poletto (46) und dem neuen Programm „Glücksjäger” startet die Dinnershow „Palazzo” in Hamburg in ihre nächste Saison. Kurz vor der Gala-Premiere am Samstag (11. November) stellten Poletto und die Künstler am Donnerstagabend ihre Neuheiten in dem Zirkuszelt vor den Deichtorhallen vor. Bis zum 11. März nächsten Jahres servieren sie in einem gelungenen Mix Vier-Gänge-Menüs auf den Tischen, Artistik und Comedy auf der Bühne und unter der Zirkuskuppel.
Für „Glücksjäger” verwandelt sich das „Palazzo”-Zelt in ein Casino-Hotel. Für die Gäste haben die Veranstalter eine Reise kreiert - in „eine Welt der Spieler, der einsamen Herzen, der Durchreisenden und der Gestrandeten”. Es gibt den Hoteldirektor und den Portier, Trapezkünstler und Akrobaten auf dem Schleuderbrett, Gesang und Zauberei. Die Artisten zeigen oft atemberaubende Leistungen zwischen den einzelnen Gängen: mal cool und rasant durch die Lüfte wirbelnd, mal poetisch und sexy in der Höhe schwebend.
Poletto, die zum vierten Mal mit „Palazzo” zusammenarbeitet, setzt in dem 360 Plätze fassenden „Spiegelpalast” auf Küche „ohne Chichi”, wie sie sagte. Als Vorspeise gibt es Rindertatar mit Gemüse und Senfeis, gefolgt von Kartoffelsuppe mit Kabeljau und als Hauptgang Perlhuhnbrust mit Mais und Pflaumenjus. Für Vegetarier stehen Rote Beete mit Ziegenricotta, Waldpilz-Kartoffelsuppe sowie als Hauptgang Ratatouille-Artischocke mit Couscous auf der Karte. Das Dessert für alle: geeister Schokoladen-Haselnusscrostino mit Cassisbeeren. (dpa/lno)