1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Pferdesport: Pferdesport: Olympiasieger Nieberg gewinnt in Erfurt den Großen Preis

Pferdesport Pferdesport: Olympiasieger Nieberg gewinnt in Erfurt den Großen Preis

Von Uwe Jentzsch 21.03.2004, 17:23

Der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg aus dem hessischen Homberg/Ohm hat am Sonntag erstmals den Großen Preis der Stadtwerke Erfurt gewonnen. Der 40 Jahre alte Springreiter blieb eine Woche nach seinem Sieg beim Großen Preis von Dortmund auch in der Erfurter Messehalle im Stechen ohne Springfehler. Er verwies in der mit drei Sternen ausgeschriebenen schweren Prüfung auf dem bereits 17-jährigen westfälischen Fuchshengst Giorgio mit einer Zeit von 39,79 Sekunden für die Siegerrunde die im Stechen auf Sicherheit reitende Überraschungs- Zweite Ellen Endert (Rietzel) mit Summerspy 2 (0/43,57) auf den zweiten Platz.

Nieberg kassierte dafür 3750 der 15 000 Euro Preisgeld. Dritter wurde Publikums-Liebling Toni Haßmann (Lienen) auf der neunjährigen Stute Acajou mit 4 Fehlerpunkten aus dem ersten Umlauf und der schnellsten Stechzeit von 34,83 Sekunden. Anschließend lobte Lars Nieberg das zum 3. Male durchgeführte Halle-Turnier in höchsten Tönen. «Ich bin total begeistert. Die Organisatoren haben eine tolle Show aufgezogen und die Zuschauer an allen drei Tagen für Superstimmung gesorgt», erklärte der sich nach einer Meniskusoperation wieder seiner Bestform nähernde Leiter des Gestüts Wäldershausen. Gut 13 000 Besucher übertrafen die Erwartungen der Veranstalter. Mehrfach war die Halle sogar ausverkauft.

Im Zwei-Sterne-S-Springen mit Stechen um den Wernesgrüner Preis gelang Toni Haßmann einer seiner drei Erfolge in Erfurt. «Eigentlich bin ich im Stechen gar nicht auf Sieg geritten, aber Acajou ist ein schnelles Pferd und die kurze Wendung zum letzten Sprung hat wohl den Erfolg gebracht», vermutete der 28-jährige Westfale. «Die Stute könnte ein Pferd für die Zukunft sein.» Als einziger Reiter brachte Thomas Voß aus dem schleswig-holsteinischen Schülp zwei Pferde in den entscheidenden Umlauf. Mit Leonardo B 3 und Clinton H belegte der Gewinner des S-Springens vom Freitag die Plätze zwei und drei.

In zwei regionalen Prüfungen waren die Thüringer Nachwuchsreiter unter sich. Die Stilspringprüfung der Klasse L gewann Julia Mackenrodt (Immenrode) auf dem zwölfjährigen Holsteiner Gil D mit 8,4 Punkten vor Nicole Brümmer (Sorge-Settendorf/Prinzess 287) und Beatrice Buron (Großkochberg/Sandros 5). Die Springprüfung der L-Klasse entschied Peter Fiege aus Dingelstädt mit der siebenjährigen Oldenburgerin Kasandra 20 ohne Strafpunkte Dank der besseren Zeit vor Nicole Brummer mit Prinzess 287 zu seinen Gunsten. Dritte wurden Michaela Montag aus Mihla auf Lady Ascot, die sich einen Springfehler leisteten.

Das kombinierte Hindernis-Fahren der Zweispänner-S-Klasse gewann Lars Dirnberger aus Mackenrode vor Sebastian Warneck (Nunsdorf) und dem Naumburger Heiko Kleine.