1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Pferdesport: Pferdesport: Hoppegarten zieht positive Bilanz

Pferdesport Pferdesport: Hoppegarten zieht positive Bilanz

21.10.2002, 14:01

Hoppegarten/dpa. - Ein finanziell zufrieden stellendes Rennjahr 2002 hat die Galopprennbahn Hoppegarten nach Abschluss der Saison am Sonntag bilanziert. «Als großes Kampfziel hatten wir uns die Realisierung sämtlicher 15 geplanten Renntage gestellt», betonte Peter Boenisch, Präsident des veranstaltenden Union-Klubs, «und wir sind einen großen Schritt weiter gekommen, um dieses Pferdeparadies zu erhalten.» Dabei hatte man vor allem den publikumsattraktiven Hindernissport wieder belebt: Erstmals nach sieben Jahren gab es Hürden- und Jagdrennen. In enger Verbundenheit mit den Trabern sah man diese insgesamt vier Mal auf dem «heiligen» Rasen von Hoppegarten.

Insgesamt fanden 130 Rennen mit Preisgeldern von 1 094 799 Euro statt. Erfreulich: Die wichtigste ökonomische Kennziffer, der Wettumsatz pro Rennen, brachte mit 28 836 Euro «eine Steigerung von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr», wie Rennbahn-Manager Günther Gudert hervorhob. Und das können nur wenige Rennbahnen im Lande vorweisen. Das gesamte Wettaufkommen betrug 3 748 748 Euro, wobei der Außenanteil bei rund 2,26 Millionen Euro lag.

94 000 Zuschauer erlebten bei drei Rennen der Europa-Gruppe II und III und dem absoluten Höhepunkt am 3. Oktober um den «Preis der Deutschen Einheit» sowie zahlreichen weiteren wichtigen Prüfungen hochklassigen Sport. Die Sieger Gualalupe, Zarewitsch, Casanga, Lips Lion und Easy Way dokumentierten den Zuchtwert der Leistungsprüfungen mit späteren Top-Erfolgen in Italien, Hamburg, Köln und Baden-Baden.

Erfolgreichster Hoppegartener Trainer ist Werner Bauermeister mit 21 Siegen vor Martin Rölke (13) sowie Gunter Richter und Uwe Stech mit je zehn Siegen. Unbefriedigend ist nach wie die Zahl der in Hoppegarten trainierten Rennpferde (150). Da konnte der Union-Klub nicht sein Versprechen halten, einen oder mehrere große Trainer wie Hubertus Fanalsa (Bremen) aus den alten Bundesländern anzusiedeln. Für die Rennsaison 2003 stehen vorerst 13 Veranstaltungen auf dem Terminkalender. Auftakt soll am Sonntag, dem 30. März 2003 sein.