Pferdesport Pferdesport: Eigenes Turnier krönt Saison
BRAUNSBEDRA/MZ. - Krönender Höhepunkt soll dabei das traditionell vom Verein ausgerichtete Geiseltaler Reitturnier Ende Oktober sein, erklärte Vereinsvorsitzender Marco Drexler. Es handelt sich bereits um den zehnten Wettbewerb dieser Reihe.
Den Reitverein gibt es inzwischen seit gut 15 Jahren. Derzeit gehören ihm 25 Mitglieder an, wobei es sich in der Mehrzahl um Jugendliche handelt. Ihr Domizil haben sie von Anfang an auf dem Geiseltalhof im Braunsbedraer Ortsteil Neumark-Nord.
Im dortigen modernen Reitstall, der noch keine zehn Jahre alt ist, sind die Pensionspferde, also die eigenen Tiere der Mitstreiter, gut untergebracht. Und die Reiterinnen und Reiter finden sowohl in der Halle als auch auf dem angrenzenden Gelände beste Bedingungen vor, um ihrer großen Leidenschaft zu frönen.
Schon in wenigen Wochen wollen einige von ihnen wieder ihr Können zeigen, weiß der Vereinschef zu berichten. "Im April richtet in unserer Nachbarschaft der Reitsportverein Südfeldsee Großkayna ein Reit- und Springturnier aus. Da werden wir vertreten sein", ist zu erfahren. Im Schnitt beteilige man sich im Jahr an etwa zehn solcher Wettbewerbe, wobei es jedem Mitglied frei gestellt sei, wo und wie oft er an den Start gehe.
"Der Verein hält aber nicht nur Angebote für eigene Mitglieder bereit. Wir führen zum Beispiel auch Kinderreiten durch", so Marco Drexler weiter. Dafür stehen laut seiner Auskunft zwei Ponys zur Verfügung, und interessierte Eltern können mit ihren Sprösslingen ab vier Jahren gerne vorbeischauen.
Er steckt schon jetzt mitten in den Vorbereitungen für das zehnte Geiseltaler Reitturnier, das vom Reiterwettbewerb bis zu Prüfungen der Klasse M wieder verschiedenste Wettkämpfe im Springen und in der Dressur bieten wird. Vergangenes Jahr war die Resonanz riesig. Anmeldungen kamen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es gab an drei Tagen letztlich über 500 Starts.
Das alles will natürlich organisiert sein, weshalb Marco Drexler selbst nicht mehr aktiv dabei ist und um Punkte und Pokale wetteifert, sondern sich auf den Bürojob beschränkt. Dafür aber setzt er wie 2008 ganz auf die Klasse "seiner" Vereinsmitglieder und nennt auf MZ-Nachfrage Namen wie Franziska Liliental, Maria Kreßmann oder Janina Kohl, denen er hervorragende Chancen einräumt, zum Schluss ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.
"Für einen kleinen Verein wie den unseren ist es besonders wichtig, genügend finanzielle Mittel für solch eine Großveranstaltung zusammen zu bekommen. Ohne großzügige Sponsoren würde das nicht funktionieren. Sie zu werben, wird in den nächsten Monaten eine Hauptaufgabe sein, die sich speziell Vereinsmitglied Volker Richter auf die Fahne geschrieben hat", erklärt er abschließend.
Interessenten für das Kinderreiten können sich für nähere Auskünfte bei Marco Drexler unter der Telefonnummer 03461 / 50 93 13 melden.