Petersdorfer Brückenbaustelle der A19: Fertig bis Dezember

Malchow - Nach fünf Jahren Bauzeit sollen Autofahrer auf der Autobahn 19 über den Petersdorfer See (Mecklenburgische Seenplatte) ab Dezember 2020 wieder freie Fahrt haben. „Der Fertigstellungstermin steht und auch bei den Kosten bleiben wir im Rahmen”, sagte Landesverkehrsminister Christian Pegel (SPD) am Montag nach einem Besuch auf der Brückenbaustelle bei Malchow. „Hier wurde etwas langfristig Haltbares geschaffen.”
Die Autobahn 19 Berlin-Rostock gilt als wichtigste Strecke von Süden zur Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Die beiden Teilbrücken aus DDR-Zeiten waren marode und mussten ersetzt werden. „Durch den schwierigen See-Baugrund mussten hier bis zu 60 Meter tiefe Betonpfähle mit einem Durchmesser von 1,80 Meter eingebaut werden”, erläuterte Pegel.
Insgesamt soll die Erneuerung beider Brücken und der gesamten Anschlussstelle, die ins Heilbad Waren an der Müritz führt, rund 62 Millionen Euro kosten. Das sind rund 19 Millionen Euro mehr als anfangs geplant. Seit 2018 ist die westliche Teilbrücke fertig, vorher kam es jahrelang zu langen Staus. Der Verkehr kann seither vierspurig über diese West-Teilbrücke rollen, aber noch mit starker Geschwindigkeitsbegrenzung. (dpa/mv)