1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Peter Longerich: Peter Longerich: «Der ungeschriebene Befehl»

Peter Longerich Peter Longerich: «Der ungeschriebene Befehl»

08.01.2002, 09:16

München/dpa. - In dem Band löst Longerich die Aufgabe, Hitlers Rolle beim Genozidnachzuweisen, durchaus überzeugend. Allerdings hat der Autor dasGutachten für die Veröffentlichung um Material erweitert. Dass ernicht kenntlich gemacht hat, an welchen Stellen es sich um neueErkenntnisse handelt, gehört zu den Schwächen des Buches.

Irving hat den von ihm angestrengten Prozess gegen Lipstadt, dieihn in einem Buch einen «Leugner des Holocaust» nannte, imvergangenen Jahr in London verloren. Die juristische Niederlage desBriten hing nicht zuletzt mit der Überzeugungskraft der Gutachterzusammen, zu denen neben Longerich auch der Cambridge-ProfessorRichard Evans zählte. Der in London lehrende Longerich widmet sichausschließlich der Frage, welche Rolle Hitler beim Holocaust spielte.

Hitler soll nach Irvings Lesart bis 1943 nichts von der«Endlösung» gewusst haben. Tatsächlich ist es aber so, dass es einenschriftlichen Befehl Hitlers dazu nicht gegeben hat, weil die NS-Führungsspitze versuchte, dieses düstere Mordkapitel so geheim wiemöglich zu halten. Vieles wurde nur mündlich erörtert und einigesMaterial kurz vor Kriegsende vernichtet. Gleichwohl kann Longerichanhand von Dokumenten wie den Tagebuchnotizen von Joseph Goebbels,Protokollen von Zusammenkünften hoher NS-Funktionäre und offiziellenBerichten über die erfolgten Morde an Hitler dessen maßgebliche Rollean der «Endlösung» nachweisen. Aus dem Material geht sogar hervor,dass Hitler frühzeitig die treibende Kraft beim Massenmord war, dersich stufenweise entwickelte.

«Wenn das der Führer wüsste», war ein geflügeltes Wort während des«Dritten Reiches», mit dem angedeutet werden sollte, dass Hitler vondem mörderischen Treiben seiner Paladine keine Ahnung hatte. Auchheutige Rechtsextremisten bedienen sich gern dieser Legende.Longerichs schmaler Band liefert dagegen Argumentationshilfe.

Peter Longerich: "Der ungeschriebene Befehl. Hitler und der Weg zur «Endlösung»", Piper Verlag, München/Zürich, 192 S., Euro 18,42/DM 36,03 (ISBN 3-492-04295-3)