«Par Avion» «Par Avion»: Post im Ausland mit dem Vermerk «Luftpost» schicken
Halle/MZ. - Der Luftpostaufkleber oder der handschriftliche Hinweis "Luftpost - Par Avion - Prioritaire" sorge dafür, dass der Brief im Absendeland mit Vorrang behandelt wird, erklärt Uwe Bensien, Sprecher der Deutschen Post. Dadurch könne sich die Brieflaufzeit verkürzen. Hintergrund der Empfehlung ist die Netzwerkstruktur der Post: Über die internationalen Verteilzentren werden auch Briefe geleitet, die nur wenige Kilometer über eine Grenze zurücklegen sollen. Wie lange die Grüße unterwegs sind, hängt vor allem von dem Land ab, in dem die Briefe und Karten aufgegeben werden. So benötigt eine Sendung mit "Luftpost"-Vermerk aus Italien oder Spanien zwei bis drei Tage. Aus den USA und Australien sind es nach Post-Angaben drei bis vier Tage. Aus der Türkei sind die Briefe acht bis neun Tage unterwegs, aus Ägypten und Thailand elf bis 13 Tage.