1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ostdeutsche Rennkanu-Meisterschaften: Ostdeutsche Rennkanu-Meisterschaften: HKC-Talente kentern beim Wellentanz

Ostdeutsche Rennkanu-Meisterschaften Ostdeutsche Rennkanu-Meisterschaften: HKC-Talente kentern beim Wellentanz

10.07.2007, 20:38

Brandenburg/MZ/ker. - Bei den durch Regen und Windböen beeinträchtigten Rennen hatten die auf dem vergleichsweise ruhigen Osendorfer See trainierenden HKC-Talente mit der Medaillenvergabe nichts zu tun. Die Wasserrettungsdienste mit der Bergung gekenterter Boote und Mannschaften dafür umso mehr.

Immerhin konnten sich die Hallenser aber über die Bronzemedaille der vom HKC zum KC Potsdam gewechselten Henrica von Rauchhaupt freuen, die im Einerkajak der weiblichen Jugend über 500 Meter unter Beweis stellte, dass sich der Sprung nach Brandenburg gelohnt hat. Beachtenswerte siebente Plätze im Einerkajak über 500 Meter belegten die HKC-Starter Jasmin Fritz (Schülerinnen B) und Alexander Schatz (Schüler B). Zusammen mit Io Kirchner wurde Jasmin Fritz zudem im Zweierkajak über 2 000 Meter sogar noch Fünfte, was Alexander Schatz, zusammen mit Christoph v. d. Bogard, im Zweierkajak über 2 000 Meter ebenfalls gelang.

Eindrucksvoll setzten sich die Senioren des HKC in Szene. Falko Döbel belegte im Einerkajak der Senioren A den zweiten Platz, Hans-Jörg Bliesener gelang dies bei den Senioren B. Zusammen erkämpften sie im Zweierkajak der Senioren A die Silbermedaille, und selbst in der Leistungsklasse fuhren sie über 6 000 Meter als Dritte über die Ziellinie. Schließlich siegten sie als Renngemeinschaft des Landes Sachsen-Anhalt mit Jörg Thomas und Andreas Wiederhold (TSG Calbe) im Viererkajak der Senioren A über 500 Meter. Das Kunststück gelang Bliesener, diesmal zusammen mit Thomas, Wiederhold und Thomas Stimpel (TSG Calbe), auch bei den Senioren B.