Opel-Super-Cup im Fußball Opel-Super-Cup im Fußball: Traum vom Finale im Olympiastadion
Oldisleben/MZ. - Die Verantwortlichen des VfB Oldisleben reiben sich die Hände. Dank des Engagementes ihres Hauptsponsors, dem Autohaus Barbarossa in Artern, ist dem Sportverein ein großer Coup geglückt. Am 26. Mai wird Oldisleben ein Vorrundenturnier des Opel Super Cups 2001 erleben. Diese Megaveranstaltung für Freizeit-Fußballmannschaften wird zum zweiten Mal als Gemeinschaftsaktion der Adam Opel AG und des FC Bayern München ausgetragen.
Im letzten Jahr hatten sich an den deutschlandweiten Turnieren rund 1 000 Mannschaften beteiligt. "Wir sind sehr glücklich über diese Herausforderung. Von den 36 Ausrichtern der Vorrunde sind wir der kleinste Ort. Schon allein deshalb legen wir uns voll ins Zeug, denn wir wollen auch künftig Gastgeber beim Opel Super Cup sein", freut sich Vereins-Vorsitzender Horst Michel, der gemeinsam mit dem Barbarossa-Autohaus, seinem Stellvertreter Roland Schmidt und Fußball-Spartenleiter Uwe Seemann mitten in der Planung steckt.
24 Freizeit-Teams können maximal bei einem Vorrundenturnier starten. Anmeldung und Einteilung erfolgen über das Organisationsbüro in Frankfurt/Main. Noch gibt es freie Startplätze. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit 800 teilnehmenden Mannschaften. Die Schirmherrschaft hat Franz Beckenbauer übernommen. Die Finalrunde wird im Spätsommer mit sechs Teams im Münchner Olympiastadion, vor einem Spiel der Bayern, ausgetragen.
Aber schon die Vorrunden, wie in Oldisleben, haben den Charakter eines Volksfestes. Infos gibt es im Internet unter www.opel-sport.de, im Barbarossa Autohaus und telefonisch bei Horst Michel unter 03 46 73/ 9 80 38 (ab 18 Uhr).