1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Olympische Sommerspiele: Olympische Sommerspiele: Keine Medaillen für die deutschen Triathletinnen

Olympische Sommerspiele Olympische Sommerspiele: Keine Medaillen für die deutschen Triathletinnen

25.08.2004, 09:01
Die deutsche Triathletin Joelle Franzmann läuft nach dem Schwimmen im Vouliagmeni Olympic Centre bei Athen aus dem Wasser. (Foto: dpa)
Die deutsche Triathletin Joelle Franzmann läuft nach dem Schwimmen im Vouliagmeni Olympic Centre bei Athen aus dem Wasser. (Foto: dpa) DPA

Athen/dpa. - Die deutschen Triathletinnen sind ihrer Rolle als Mitfavoriten beim olympischen Dreikampf nicht gerecht geworden. AnjaDittmer verpasste zu Beginn des zwölften Wettkampftages in Athen als Elfte die erhoffte Medaille in dem aus Schwimmen, Radfahren und Laufen bestehenden Wettbewerb. Joelle Franzmann belegte in dem von der Österreicherin Kate Allen gewonnenen Rennen Rang 16. Die deutsche Kanu-Flotte ist weiter vollzählig bei den Olympia-Rennen vertreten. Als zehntes Boot qualifizierte sich am Mittwoch Björn Goldschmidt im Kajak-Einer über 1000 m für das Finale.

Surf-Olympiasieger in der Mistral-Klasse wurde Gal Fridman ausIsrael. Nikolaos Kaklamanakis, der bei der Eröffnungsfeier am 13.August das Olympische Feuer entzündet hatte, musste sich nach Goldauf dem Surfbrett 1996 diesmal mit Silber begnügen.

Der ungarische Diskuswerfer Robert Fazekas will gegen dieAberkennung seines Olympiasieges Berufung vor dem InternationalenSportgerichtshof (CAS) einlegen. Dies teilte ein Sprecher desungarischen Olympia-Teams mit. Das Internationale Olympische Komitee(IOC) hatte den Europameister wegen der Verweigerung eines Doping-Tests nach dem Diskus-Finale von den Spielen ausgeschlossen.

Unterdessen stellte der Reiter-Weltverband FEI beim IOC offiziellein Gnadengesuch für die deutschen Vielseitigkeitsreiter. «Es gibtjetzt eine schriftliche Eingabe», bestätigte Reinhard Wendt, derDelegationsleiter des deutschen Verbandes. Die FEI schlug vor, nebendem französischen Team und dem Briten Leslie Law auch die deutscheEquipe und Bettina Hoy mit Olympia-Gold auszuzeichnen.

Mit zehn Booten in den Endläufen haben die deutschen Kanutenbereits jetzt das Ergebnis von Sydney erreicht. Am Donnerstag habenmit Katrin Wagner und Lutz Altepost zwei weitere Athleten in denHalbfinals im Kajak-Einer über 500 m eine Final-Chance.

Konstantin Schneider startete mit zwei Siegen in die Ringer-Wettbewerbe im griechisch-römischen Stil und wahrte damit seineMedaillen-Chance in der Klasse bis 74 kg. Dagegen mussten MirkoEnglich in der Kategorie bis 96 kg und Jurij Kohl in der 60 kg-Klassezum Auftakt Niederlagen einstecken.

Der Leichtathletik-Weltverband wies einen Protest der russischenMannschaftsleitung gegen die Wertung des Hürdensprint-Finales derFrauen zurück. Im Endlauf war die Kanadierin Perdita Feliciengestürzt und hatte die Russin Irina Schewtschenko mitgerissen.