1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Olympia 2008: Olympia 2008: Dirk Nowitzki geht voran

Olympia 2008 Olympia 2008: Dirk Nowitzki geht voran

Von Andreas Schirmer und Claas Hennig 06.08.2008, 06:16
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki ist der Fahnenträger des deutschen Teams. (Foto: dpa)
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki ist der Fahnenträger des deutschen Teams. (Foto: dpa) dpa

Peking/dpa. - Für Dirk Nowitzki ist die Ernennung zum deutschenFahnenträger bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Pekingsein größter Wurf. «Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen, esist eine Riesenehre», freute sich der 30 Jahre alte Basketball-Superstar am Mittwoch. Zugleich war sich der Olympia-Neuling derBesonderheit seiner Berufung bewusst. «Mir ist klar, dass eigentlichgestandene Olympioniken die Fahne tragen», meinte der NBA-Profi vonden Dallas Mavericks, der mit ausrasierten Olympischen Ringen aufseinem fast kahlgeschorenen Schädel im Deutschen Haus erschien. «Vondaher ist das ein kleiner Traditionsbruch. Ich hoffe, dass sichdadurch niemand auf den Schlips getreten fühlt.»

Für den Chef de Mission Michael Vesper, der den Weltstar mit «GerdNowitzki, äh, Dirk Nowitzki» ankündigte, war die Entscheidung für denKorbjäger «keine gegen einen anderen Sportler». Vielmehr habe für den2,13 Meter langen weltbekannten Hünen seine «authentischeAusstrahlung für die olympische Idee», seine «untadelige sportlicheHaltung» gesprochen. «Er ist ein Superstar und trotzdem bescheidengeblieben», sagte der Generaldirektor des Deutschen OlympischenSportbundes (DOSB). Mit der Wahl setzt der DOSB aber auch auf eineInitialzündung in der Heimat. «Natürlich erhoffen wir uns damit, dassein Funke überspringt in Richtung junger deutscherSportbegeisterter», meinte Vesper.

Hoffnungen, die schwarz-rot-goldene Fahne tragen zu dürfen, hattensich auch die viermalige Olympiasiegerin Kathrin Boron (Rudern) undder Schütze Ralf Schumann gemacht. Er legt in Peking zum sechsten Malan und hat bisher dreimal Gold auf seiner Abschussliste. Zu denKandidaten zählten ebenso die China-affinen Britta Heidemann(Fechten) und Timo Boll (Tischtennis) sowie Frauen-Fußballerin BirgitPrinz. In Athen 2004 war Springreiter Ludger Beerbaum der deutscheFahnenträger gewesen. Nowitzki ist nach der ehemaligen DDR-Handballerin Kristina Richter in Moskau 1980 erst der zweiteMannschaftssportler, dem diese Ehre zu Teil wurde.

«Auf den Moment, bei der Eröffnungsfeier einzumarschieren, habeich zwölf Jahre gewartet», sagte der gebürtige Würzburger. «Und wenner da ist, wird es mir kalt den Rücken runterzulaufen.»Verhaltensregeln, was er beim Einmarsch ins rund 90 000 Zuschauerfassende Nationalstadion als siebtletzter der 205 Fahnenträger machenmuss, hat er schon eingeholt. «Ich habe den Tipp bekommen, dass eskein Karnevalsverein ist», scherzte Nowitzki. «Da darf man mit derFahne nicht so doll rumwedeln.»

Nach zwei vergeblichen Anläufen 2000 und 2004 ist Nowitzki hatsich er seinen Olympia-Traum erfüllt. «Während Sydney und Athenzuschauen zu müssen, hat wehgetan. Vielleicht hat es mich aber nochmehr motiviert, es erneut zu versuchen», berichtete der 122-maligeNationalspieler, der mit seinem deutschen Team 2002Weltmeisterschafts-Bronze und drei Jahre später Silber bei derEuropameisterschaft holte. «Das Viertelfinale ist das Minimalziel.Doch mein Traum ist eine Medaille», hofft «Dirkules». Ein Sieg zumAuftakt am Sonntag gegen Angola («Die sind schlagbar») ist dafürPflicht. Allerdings startete Nowitzki seinen Aufenthalt imolympischen Dorf von Peking mit einer Niederlage. Im Spielsalonverlor er gegen einen pakistanischen Sportler im Air-Hockey.