Olympia 2004 Olympia 2004: In Athen ist «alles im grünen Bereich»

Athen/dpa. - Drei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele inAthen hat sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) sehroptimistisch über Stand der Vorbereitungen geäußert. «Ich habe guteNachrichten: Die Zweifel der Vergangenheit sind verschwunden», sagteder Präsident der IOC-Koordinierungskommission, Denis Oswald, amMittwoch nach der letzten umfangreichen Inspektion. «Kein einzigesProjekt ist in Gefahr», versicherte der Schweizer.
Nach 12 Inspektionen sei jetzt «alles im grünen Bereich», stellteOswald fest. Zuvor hatten er und seine Mitarbeiter die letzteumfangreiche Inspektion in Athen vor Beginn der Sommerspiele am 13.August abgeschlossen. Auch die Präsidentin des AthenerOrganisationskomitees ATHOC, Gianna Angelopoulos Daskalaki, gab sicherleichtert: «Wir haben in vier Jahren das geschafft, was wir insieben Jahren machen mussten.»
Von großer symbolischer Bedeutung sei nach den Worten Oswalds dieTatsache, dass die Überdachung des Olympiastadions von Athen seitMontag in die Wege geleitet worden ist. «Das Gleiten der Überdachungwollte ich mit eigenen Augen sehen. Es ist fantastisch. Sowas istnoch nie gemacht worden. Es ist ein Signal», sagte Oswald. Der eineder zwei Bögen der Überdachung sollte am Mittwochabend seine Positionüber die 74 000 Menschen fassende Arena erreichen. Bis Ende Mai solldas Dach fertig sein.
Der Bereich Sicherheit bleibt nach übereinstimmenden Aussagen desATHOC und des IOC ein Thema «erster Priorität». Die jüngstenBombenexplosionen vor einer Polizeistation in Athen, bei denenniemand verletzt wurde, bezeichnete Oswald als ein «Thema von lokalerBedeutung». «Kein Land und keine Regierung hat bislang so viel Geldfür die Sicherheit ausgegeben», sagte Gianna Angelopoulos Daskalaki.Das Sicherheitspaket wird mit rund einer Milliarde Euro das teuerstein der Geschichte der Olympischen Spiele sein.
