Niederlande Niederlande: Fußball verrückt in «Holland»

Alkmaar/dpa. - Der Titleträger 1981: AZ Alkmaar. «Das traditionelleGleichgewicht in der Ehrendivision bröckelt mehr und mehr», schriebdie Sportausgabe des «Algemeen Dagblad» auf ihrer Internetseite. «Eswird verdammt schwer, Alkmaar jetzt noch einzuholen», fügte Ajax-Coach Marco van Basten hinzu.
Dessen Team kam am Dienstagabend gegen den Underdog von HeraclesAlmelo nicht über ein 2:2 hinaus und hat nach dem 1:0-Erfolg vonAlkmaar am Mittwoch gegen Roda Kerkrade bereits elf Punkte Rückstandauf den Provinzclub aus Nordholland. Noch vor Rekordmeister Ajaxrangiert sogar Twente Enschede. Der Ex-Verein von Schalke-Coach FredRutten liegt aber auch schon neun Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Noch schlimmer sieht die Situation für die PSV Eindhoven undFeyenoord Rotterdam aus. Titelverteidiger PSV, Meister dervergangenen vier Jahre, rangiert mit 18 Zählern weniger auf Platzsechs, das ruhmreiche Feyenoord dümpelt mit 30 Punkten Rückstand garnur auf Rang elf herum. Bei beiden Clubs führten auch Trainerwechselnicht zurück zum Erfolg. In Eindhoven warf der in der Bundesligabestens bekannte Huub Stevens Ende Januar entnervt das Handtuch, inRotterdam ging Coach Gertjan Verbeek nach Differenzen mit denSpielern um Ex-Bayern-Star Roy Makaay - die Leistungen wurden dennochnicht besser.
Eitel-Sonnenschein herrscht dagegen im gerade einmal rund 95 000Einwohner großen Alkmaar. Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen zumSaisonstart ist das Team von Trainer Louis van Gaal nun schon seit 19Spielen ungeschlagen, die vergangenen zehn Partien wurden allesamtgewonnen. In dem aus Marokko stammenden Mounir El Hamadaoui (17Treffer) hat AZ zudem den besten Torschützen der Ehrendivision inseinen Reihen. Hinzu kommt eine Abwehr, hinter der Torhüter SergioRomero nun schon seit 939 Minuten ohne Gegentor ist und damit denRekord des legendären Ajax-Keepers Heinz Stuy jagt, der sein Tor 1971genau 1082 Minuten sauber hielt.
Als Vater des Erfolges gilt Startrainer van Gaal. Und das, obwohlder frühere Coach des FC Barcelona und der niederländischenNationalmannschaft vor der Saison eigentlich zurücktreten wollte,nachdem AZ die Spielzeit 2007/2008 auf einem enttäuschenden elftenPlatz abgeschlossen hatte. Doch die Spieler um Kapitän Stijn Schaarskämpften um den 57-Jährigen, der sich schließlich auch derRückendeckung von Club-Besitzer Dirk Scheringa sicher sein konnte.
Der Bankier hat das Ruder in Alkmaar 1993 übernommen und den Clubmit seinem Geld seitdem kontinuierlich nach oben geführt. 2007 standAZ bereits schon einmal ganz dicht vor dem Titelgewinn, musste dieMeisterschale dann aber am letzten Spieltag doch wieder Eindhovenüberlassen. Auch deshalb gibt sich van Gaal zur Zeit noch skeptisch,was die Titelchancen seines Clubs angeht. «Dass wir Herbstmeistergeworden sind, bedeutet gar nichts. Die Titelfrage wird erst späterentschieden.»