1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Neue Kinderspiele: Neue Kinderspiele: Hase Felix am Computer

Neue Kinderspiele Neue Kinderspiele: Hase Felix am Computer

10.02.2003, 13:11
Frankie will mit seinen Freunden ein großes Rennen veranstalten - zunächst müssen sie aber einige Aufgaben bewältigen. Die Spielangebote wurden dabei in verschiedene Lernbereiche eingeteilt. (Foto: dpa)
Frankie will mit seinen Freunden ein großes Rennen veranstalten - zunächst müssen sie aber einige Aufgaben bewältigen. Die Spielangebote wurden dabei in verschiedene Lernbereiche eingeteilt. (Foto: dpa) Knowledge Adventure

Langen/dpa. - Spielend lernen - für Kinder im Kindergartenalter ist dies Alltag. Im Spiel kommen sie mit anderen Kindern in Kontakt, können Beziehungen ausprobieren und Wissen «nebenbei» erlangen. Auch bei den Computerspielen, die für diese Altersgruppe auf dem Markt erscheinen, sind in der Regel Spaß am Spiel und Wissensvermittlung miteinander verknüpft.

«Frankie - Das große Rennen» heißt die neue CD-ROM, die bei Knowledge Adventure in Langen für Kinder ab vier Jahren erschienen ist. Der Hund Frankie will darin mit seinen Freunden ein großes Rennen veranstalten. Doch zunächst müssen sie einige Aufgaben bewältigen: Die Spielangebote wurden dabei in sieben verschiedene Lernbereiche eingeteilt und einem «Spielfreund» wie Pierre dem Musiker, Hopsalot dem Mathe-Genie oder Kisha, der Künstlerin zusortiert.

Auf diese Weise kann schon im Vorhinein ausgewählt werden, mit welchen Aufgabentypen die Spieler sich beschäftigen wollen. Insgesamt elf Missionen stehen in drei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Die CD-ROM (ISBN 2-84226-510-6) ist für 20,90 Euro im Handel.

Mindestanforderungen: Pentium-PC mit 233 Megahertz (MHz), Windows 98, 64 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), 16-Bit-Grafikkarte, Windows-kompatible Soundkarte, 100 MB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-Laufwerk mit zwölffacher Geschwindigkeit; für Macintosh: Power Mac, G3 Prozessor mit 233 MHz, System OS 8.6, 64 MB Arbeitsspeicher, 16-Bit-Grafikkarte, CD-ROM-Laufwerk mit zwölffacher Geschwindigkeit, 100 MB freier Festplattenspeicher.

Beim Ausflug in das Luftfahrtmuseum verliert Sophie ihren Kuschelhasen Felix. Der hat es sich auf einem alten Flugzeug bequem gemacht, als es plötzlich mit ihm davon fliegt. Nun schickt er Sophie aus der ganzen Welt Briefe. Fünf verschiedene Regionen der Erde von der Arktis bis zur Tiefsee können Kinder ab fünf Jahren zusammen mit der CD-ROM «Entdecke die Welt mit Felix» aus dem Coppenrath Verlag in Münster erkunden.

Bei jeder Station gibt es nicht nur Informationen und Geschichten, sondern auch Spiele wie das Salzkarawanen-Spiel, bei dem eine Karawane mit einigen Schwierigkeiten zu einer Oase geführt werden muss. Die CD-ROM (ISBN 3-8157-2711-1) ist im Handel für 29,50 Euro zu bekommen.

Mindestanforderungen: Pentium-PC mit 200 MHz, Windows 95, 32 MB RAM, 16-Bit-Grafikkarte, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk mit vierfacher Geschwindigkeit, 30 MB freier Festplattenspeicher; für Macintosh: Power PC mit 200 MHz, System MacOS 8.1, 32 MB RAM, Grafikkarte, CD-ROM-Laufwerk mit vierfacher Geschwindigkeit, 30 MB freier Festplattenspeicher.

Zusammen mit Mister Binder, dem Hund, Mira, Prima und Max - genannt die «Skillies» - können sich Kinder ab fünf Jahren am Computer auf Entdeckungsreise zu geheimnisvollen Inseln begeben. Die in dem Lernprogramm verpackten Spiele sollen die Kinder in ihrer Wahrnehmung, Konzentration, Ausdauer und Geschicklichkeit sowie ihrem Reaktionsvermögen und logischen Denken fördern. Auf jeder der sieben Inseln suchen sie nach einem geheimnisvollen Tier, das sich aber nur dann zeigt, wenn etliche Aufgaben richtig gelöst wurden.

Auf jeder der verschiedenen Insel warten bis zu 200 Einzelaufgaben auf die Kinder. Die CD-ROM «Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln» aus dem Auer Verlag in Donauwörth wurde mit der GIGA-MAUS 2002 ausgezeichnet und ist im Handel (ISBN 3-403-05924-3) für 38 Euro zu bekommen.

Mindestanforderungen: Pentium-PC mit 200 MHz, Windows 95, 64 MB RAM, SVGA-Grafikkarte, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk mit achtfacher Geschwindigkeit, 20 MB freier Festplattenspeicher.

Skurril geht es bei dem Spiel auf der CD-ROM «Die Olchis - Schleime - Schlamm - und - Käsefuß!» aus dem Oetinger Verlag in Bielefeld zu. Die Olchis zeichnen sich dadurch aus, dass sie grün sind, keine Ohren haben, dafür aber Hörhörner, stinken und im Müll nach leckeren Sachen suchen. Den Olchis steht eine abenteuerliche Reise bevor: Sie müssen ihre geliebte Müllkippe verlassen, weil dort ein Minigolfplatz gebaut werden soll.

Olchi-Papa ist darüber so sauer, dass er die Karte zerreißt, auf der der Weg zu ihrem neuen Zuhause eingezeichnet war. Die Kinder müssen sich zusammen mit den Olchis auf die Suche nach den Kartenteilen machen. Dabei treffen sie auf lustige Spiele wie das Matschknödelwerfen, bei denen die Geschicklichkeit, Kombinationsgabe und räumliches Denken gefördert werden sollen. Die CD-ROM ist im Handel (ISBN 3-7891-8018-1) für 25 Euro erhältlich.

Mindestanforderungen: Pentium-II-PC mit 450 MHz, Windows 98, 128 MB RAM, 16-Bit-Grafikkarte, Soundblaster-kompatible Soundkarte, 500 MB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-Laufwerk mit vierfacher Geschwindigkeit; für Macintosh: Power Mac mit 500 MHz, System MacOS 8.6, 128 MB RAM, 16-Bit-Grafikkarte, CD-ROM-Laufwerk mit vierfacher Geschwindigkeit, 500 MB freier Festplattenspeicher.