1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. NAUMBURGER STRASSENGEHEN: NAUMBURGER STRASSENGEHEN: In der Heimat Superstars

NAUMBURGER STRASSENGEHEN NAUMBURGER STRASSENGEHEN: In der Heimat Superstars

Von Torsten Kühl 19.04.2012, 11:23

Naumburg. - So groß ist die Popularität der aktuellen ecuadorianischen Olympiahoffnung Yadira Guamán Maza, mit der Luis Guillermo Gonzalez zurzeit in Naumburg weilt, noch nicht. Aber die 25-jährige Athletin ist immerhin seit sechs Monaten Profi und quasi bei der Regierung angestellt, die für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London 60 000 Dollar pro Athlet ausgibt, wie ihr Trainer berichtet. Und weil Maza bereits im Juni vergangenen Jahres in Buenos Aires als Vierte der Südamerika-Meisterschaft über 20 Kilometer die geforderte Norm von 1:33:30 Stunden um zwölf Sekunden unterboten hat, ist sie ihrem Heimatland diese besondere Förderung wert.

"Ich bin jetzt zum zweiten Mal in Naumburg. Schon 2004 beim Weltcup war ich hier, damals noch als Juniorin, am Start. Am Sonntag will ich die 20 Kilometer unter 1:36 Stunden gehen", erzählt die ausgebildete Sportlehrerin, die nach Olympia in ihren eigentlichen Beruf zurückkehren könnte. Gern würde sie aber auch im Ausland studieren ("Möglichst im Bereich Physiotherapie") - am liebsten in Spanien, der Sprache wegen.

Nach ihrem Europa-Trip - beim Rennen am vergangenen Sonnabend in Rio Maior (Portugal) war sie wegen Magenproblemen unter ihren Möglichkeiten geblieben - kehren Yadira Guamán Maza und ihr Coach nach Ecuador zurück, um dort ein Höhentrainingslager zu absolvieren. In ihrer Heimatprovinz Loja können sie 2 400 Meter über dem Meeresspiegel Kondition tanken. Das sei auf Dauer ein wenig zu hoch, meint Gonzalez. Deshalb wollen sie schon bald wieder nach Europa kommen, in Portugal Quartier beziehen, bei einem Wettkampf in Oslo starten und sich für London fit machen. Der 20-Kilometer-Wettbewerb der Frauen wird am 11. August ausgetragen.

Naumburg ist nach den Sporttagen im September 2011 am kommenden Sonntag zum zweiten Mal offizieller Norm-Wettkampf der Geher für Olympia. "Starter aus elf Ländern haben sich in diesem Jahr angemeldet", berichtet Susi Metzner, die als ehrenamtliches Mitglied des Organisationskomitees für die ausländischen Athleten zuständig ist. Die Stößenerin holt diese zusammen mit Christian Menzel sogar nachts vom Flughafen ab. Und sie stand unserer Zeitung auch als perfekte Spanisch-Dolmetscherin zur Verfügung.