1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Nach Arterner Wohnhausbrand: Nach Arterner Wohnhausbrand: MZ schiebt Hilfe für Brandopfer an

Nach Arterner Wohnhausbrand Nach Arterner Wohnhausbrand: MZ schiebt Hilfe für Brandopfer an

Von Holger Mannheim 18.06.2001, 16:22

Artern/MZ/hm. - Susanne Eckardt und ihre beiden Kinder stehen vor dem Nichts. Ihr Mann hatte in der Nacht zu Sonntag das gemeinsame Haus angezündet und sich dann erhängt (MZ berichtete). Die drei sind vorerst bei der Mutter Susanne Eckardts untergekommen. Doch die kleine Neubauwohnung ist keine Dauerlösung.

"Wir wollen unser Haus wieder aufbauen", entschloss sich Susanne Eckardt gestern Nachmittag. Doch das ist zum Großteil zerstört. "Die Stube ist hin, Küche und Bad sind ausgebrannt." Das Obergeschoss ist sicher noch nutzbar." Doch das herzurichten, dafür fehlt das Geld. Vor allem Geld ist für die Brandopfer daher vonnöten, als schnelle Hilfe.

Die MZ initiierte noch am Montag eine Spendenaktion. Da wegen bürokratischer Hürden gestern kurzfristig kein Spendenkonto eingerichtet werden konnte, gibt es auf Drängen der MZ einen "Kunstgriff". Spendenwillige Bürger können Spenden auf das Konto der Stadt einzahlen, die es dann weiter leiten wird. Die ersten 200 Mark kommen von der Lokalredaktion der MZ. Die Stadt will heute Kontakt zu den Brandopfern aufnehmen und Hilfe anbieten. Susanne Eckardt verzweifelt: "Fernseher, Mikrowelle, Teppiche, alles ist zerstört."

Spenden bitte an die Stadtverwaltung Artern, Konto 34 00 00 64 31 bei der Kyffhäusersparkasse (BLZ 820 550 00). Verwendungszweck: Spende für Brandopfer