1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. MZ virtuell : MZ virtuell : Zeitung mit Wow-Effekt: Gedruckte Bilder erwachen zum Leben

MZ virtuell  MZ virtuell : Zeitung mit Wow-Effekt: Gedruckte Bilder erwachen zum Leben

Von Jessica Quick 07.11.2018, 22:24
Mit Hilfe der Technik „Augmented Reality“ erwacht die Zeitung zum Leben. Probieren Sie es selbst!
Mit Hilfe der Technik „Augmented Reality“ erwacht die Zeitung zum Leben. Probieren Sie es selbst! MZ-Montage

Halle (Saale) - Am Samstag dürfen sich Leser der Mitteldeutschen Zeitung auf eine ganz besondere Ausgabe freuen. Denn: Wir werden die MZ zum Leben erwecken.

Wie das funktionieren kann? Wir sagen es Ihnen:

Was genau passiert in der Samstagsausgabe?

Die gedruckte Zeitung erscheint Ihnen zunächst wie jede andere auch. Jedoch haben wir hinter ausgewählten Bildern und Anzeigen weitere Inhalte versteckt - da wird etwa unser Chefredakteur Hartmut Augustin am Samstag über die Zeitung laufen und Ihnen erklären, was Sie erwartet. Fotogalerien, 360-Grad-Videos, Musik - all das ist kein Problem, dank der Technik „Augmented Reality“.

Was ist überhaupt Augmented Reality?

Augmented Reality (AR) wird die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung genannt. Wer Fußball im Fernsehen guckt, kennt das Prinzip: Dort werden etwa Entfernungen bei Freistößen zusätzlich auf dem Bild eingeblendet. Zudem konnten Sie auch bei uns in der Zeitung schon einige AR-Inhalte testen. In unserer Serie „Spitzenmedizin in Sachsen-Anhalt“ etwa, die immer dienstags erscheint, haben wir regelmäßig Videos oder Grafiken angeboten, damit Sie sich ein noch besseres Bild von den medizinischen Raffinessen machen können.

Was benötige ich, damit sich etwas bewegt?

Sie brauchen ein Smartphone oder ein Tablet. Das kann entweder ein iPhone ab 5S beziehungsweise ein iPadAir/iPadMini2 mit Betriebssystem iOS 11 oder höher sein. Oder Sie benutzen ein Android Handy/Tablet mit eingebauter Kamera ab Version 4.0.3. Dazu müssen Sie sich unsere App „MZ virtuell“ herunterladen. Das heißt, auch das Internet ist eine wichtige Voraussetzung.

Wo gibt es die App „MZ virtuell“?

Die App erhalten Sie im App-Store oder Google Play Shop. Falls Sie die Anwendung dort nicht finden können, sollten Sie Ihren App-Store aktualisieren und neu laden über

www.MZ.de/mz-virtuell-android
oder
www.MZ.de/mz-virtuell-apple

Was kostet mich das?

Die App „MZ virtuell“ und auch die zusätzlichen Inhalte, die Sie laden, sind kostenfrei.

So entstand die besondere MZ-Ausgabe

Wie erkenne ich, wo etwas in Bewegung geraten kann?

Wie Sie oben in dem Bild sehen können, befindet sich dort ein kleiner blauer Kasten mit „MZ virtuell“ darin. Das ist bei allen Bildern oder auch Anzeigen in der MZ das Zeichen für Sie, dass Sie diese mit der App scannen können. Probieren Sie es am besten gleich aus: Hier etwa haben wir ein Video versteckt, das Ihnen das Prozedere genau erklärt.

Was kann ich tun, wenn es nicht funktioniert?

Der häufigste Fehler ist, dass die App nicht auf die Handy-Kamera zugreifen darf. Das sollten Sie in den Einstellungen erlauben, denn nur so können Sie scannen.

Wozu machen die MZ das eigentlich alles?

Wir finden, dass wir Themen für Sie so verständlicher aufbereiten können. Musik oder Räume sind leichter zu erfassen. Und es ist so einfach: Sie brauchen für die multimedialen Inhalte keinen Computer oder Laptop anmachen. Halten Sie einfach Ihr Smartphone über die Zeitung.

Ich bin E-Paper-Kunde. Kann ich die Inhalte auch sehen?

Jeder E-Paper-Abonnent im Verbreitungsgebiet bekommt von uns am Samstag kostenlos und einmalig eine gedruckte Ausgabe der MZ nach Hause geliefert. (mz)