1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. MZ-Ausflugstipp: MZ-Ausflugstipp: Natur pur am Dippelsbach

MZ-Ausflugstipp MZ-Ausflugstipp: Natur pur am Dippelsbach

Von hans paduch 05.07.2001, 16:02

Ahlsdorf/MZ. - "Unser Haus steht allen Interessenten offen" sagte Maritta Scheffler, die gemeinsam mit Elke Waldhauser das Haus leitet. Die Erholungs- und Bildungsstätte bietet insgesamt 32 Übernachtungsmöglichkeiten, ob für Schulklassen, Vereine, Familienfeiern oder nur mal für eine Nacht für Familien mit Kindern oder Freunden. Zur Verfügung stehen zwei Sechsbett-Zimmer, vier Vierbett-Zimmer und zwei Zimmer mit je zwei Betten. Auch das Freizeitangebot in der Erholungs- und Bildungsstätte kann sich sehen lassen. Im Keller sind Tischtennis und Darts möglich.

In einem Bungalow neben dem Haus stehen ein Kettler-Trainer und ein Hometrainer zur Verfügung. Auf Radwanderer warten 14 Fahrräder, die ausgeliehen werden können. Auf dem Freigelände sind außerdem ein Volleyballfeld, ein Streetball- und eine Spielplatz zu finden. Und für gemütlich Abende am Grill oder am Lagerfeuer ist ebenfalls extra eine Fläche hergerichtet. Wenn es regnet, kann eine Klubraum mit TV, Video, Radio und vielen Spielen und Büchern genutzt werden. Und da Essen und Trinken Leib und Seele zusammen hält, wird als Alternative zur Selbstverpflegung (die große Küche kann genutzt werden) auch Vollverpflegung angeboten. Das Haus am Dippelsbach bietet sich geradezu als Ausgangspunkt für Spaziergänge und sinnvolle Freizeitgestaltung an. Da wäre zunächst eine Wanderung zum Fischteich zu empfehlen, der lediglich 800 Meter entfernt liegt.

Unterwegs laden Bänke zum Verweilen ein und informieren Bildtafeln über Flora und Fauna. Am Fischteich, er ist durch einen quer zum Tal aufgeschütteten Damm entstanden, beginnt ein sechs Kilometer langer Naturlehrpfad, der über das so genannte Dippelsdorf, einen alten Steinbruch und die Kaisereiche zurück zum Teich führt. Mehr als zehn Schautafeln informieren unter anderem über Tiere des Waldes, Pflanzen und Vögel, die Jagd oder die forstliche Nutzung des Waldes. Am Fischteich selbst lädt die gleichnamige Gaststätte zum Verweilen ein. Das Gebäude mit großer Terrasse liegt etwas erhöht genau gegenüber des kleinen Gewässers und ist über eine Rampe auch für Rollstuhfahrer bequem zugänglich. Es wird von Diana Rehnelt (30) bewirtschaftet.

"Ist viel Betrieb", sagte sie, "kommt Unterstützung aus der Familie." Geöffnet ist täglich außer montags in der Zeit von 11 bis 19 Uhr. Bei Bedarf auch länger. In der Gaststätte finden 60 Personen Platz. Sie ist auch für Familienfeiern oder Vereinsfeste gut geeignet. Die Speisekarte bietet landläufige Kost, vom Schnitzel über Steak, Sülze bis hin zu Wildgerichten und selbst gebackenem Kuchen, der jeden Tag frisch im Angebot ist. Frau Rehnelt bietet auch kalte Büffets außer Haus an und Essen auf Rädern. Jene Besucher im Mansfelder Grund, die in der Nähe des Dippelsbachgrundes eine komfortable Übernachtung suchen, sind in Ahlsdorf im Landhotel und Gasthof Stadt Nürnberg an der richtigen Adresse. Steffen Würzberg und Ehefrau Anette haben das alte Hotel nach der Wende umfassend saniert und ein Schmuckstück daraus gemacht.

Insgesamt 14 Zimmer stehen den Gästen zur Verfügung, davon zehn Zweibett- und vier Einzelzimmer. Alle mit Dusche, WC, Sat-TV und Telefon. Die Gaststätte bietet 25 Plätze und im Frühstückraum, der auch für Feiern oder Versammlungen geeignet ist, finden 30 Personen Platz. Im Freigelände hinter dem Hotel ist ein kleiner Biergarten mit mehreren Sitzgruppen zu finden, die an einer Seite von einem Goldfischteich begrenzt werden. Und daneben befindet sich ein neuer, eingezäunter Tennisplatz, der für 15 Mark pro Stunde zu mieten ist. Sind große Feste oder Feiern in der Sommerzeit angesagt, wie zum Beispiel zu Pfingsten oder für Dorffeste, hat Würzberg ein großes Festzelt auf seinem Gelände parat.