Motorsport Motorsport: Motorrad-Pilot Heidolf beendet Karriere
Hohenstein-Ernstthal/dpa. - Jetzt muss man einen Schlussstrich ziehen. Es ist schwer,sich mit einem Production-Racer noch mal durchzuschlagen», begründeteder Sachse sein Entscheidung. «Es tut schon weh, wenn man nach denvielen Jahren im GP-Zirkus sagen muss, es ist nun Schluss.»
Seine Zukunft sieht Dirk Heidolf als Teamchef in der Motorrad-Szene. In den nächsten Monaten will er das Racing Team Germanyaufbauen, das 2008 in der 250-ccm-Klasse in der Europameisterschaftfahren soll. «Wir planen aber auch fünf Wildcard-Einsätze in der WM»,sagte Heidolf, der auf einer Aprilia die abgelaufene WM-Saison als20. beendet hatte. Einzelheiten sollen Ende Januar bekannt gegebenwerden. Als Fahrer für Heidolfs Team ist unter anderem der 17-jährigeChemnitzer Toni Wirsing im Gespräch, der bereits Grand-Prix-Erfahrunghat. «Wir sind dabei, einen weiteren jungen Fahrer zu finden, auchwenn dieser in der Achtelliterklasse an den Start gehen wird», sagteHeidolf.
Sechs Jahre lang war Heidolf in der Motorrad-WM unterwegs. In92 Grand-Prix schaffte er jedoch nur zwei Platzierungen in den Top-Ten. Im November im spanischen Valencia hatte er seinen letztenGrand-Prix bestritten. Bei seinem alten Team Kiefer hatte derHohenstein-Ernstthaler keinen neuen Vertrag bekommen. Bei derPressekonferenz im Beisein von Fans und Sponsoren beklagte Heidolfdie mangelnde Rückendeckung seitens des Kiefer-Teams. «Wir haben unsjedoch nicht im Streit getrennt», machte der Sachse klar.
Gespräche mit Rennställen für ein Engagement in der Superbike-oder Supersport-Klasse, unter anderem im niederländischen HoegeeSuzuki-Team, führten zu keinem Ergebnis. «Unsere Vorstellungen lageneinfach zu weit auseinander», sagte Heidolf.