1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Motocross: Motocross: Happichs vierter Titel macht Appetit auf WM

Motocross Motocross: Happichs vierter Titel macht Appetit auf WM

Von Torsten Kühl 31.07.2006, 16:46

Gaildorf/Großwilsdorf. - Perfekt machte er diesen allerdings erst im allerletzten Lauf. Im ersten der beiden Durchgänge in Gaildorf belegte der für die SG Eintracht Großjena startende Pilot mit seinem Schweizer Beifahrer Meinrad Schelbert den zweiten Platz hinter dem in letzter Zeit stark fahrenden Duo Josef Brustmann / Stefan Urich (Teisendorf / Öflingen). Durch seinen siebenten Laufsieg in Folge hatte Brustmann seinen Rückstand auf Happich um weitere drei auf 23 Punkte verringert. Deshalb durfte sich der in der Gesamtwertung Führende im letzten Lauf keinen Ausfall mehr leisten, sonst wäre der Titelgewinn noch in Gefahr geraten. "Wir haben alles dreimal überprüft, wollten schließlich nicht noch einen technischen Defekt riskieren", berichtet Teammanager Frank Jacob. Aber wer Marko Happich kennt, weiß: Auf Sicherheit zu fahren, ist nicht sein Ding. Vielmehr überholte er im abschließenden Rennen den Crailsheimer Martin Walter, der den Start gewonnen hatte, setzte sich an die Spitze und fuhr in der Folgezeit jeweils die schnellste Runde des Feldes. Im Ziel hatte der Großwilsdorfer mehr als eine halbe Minute Vorsprung vor dem in diesem Lauf und auch im Gesamtklassement zweitplatzierten Josef Brustmann, der nach dem Start als Siebenter aus der ersten Kurve gekommen war. "Wir hatten ganz schöne Probleme mit der Strecke, die mehr für Solofahrer angelegt ist. Aber unser guter Start hat es diesmal rausgerissen", freute sich Marko Happich. Nach der Siegerehrung gab es Freibier für seine Fans.

Happichs vierter Titel bei dieser nationalen Rennserie mit internationaler Beteiligung macht Appetit auf den Endspurt in der Weltmeisterschaft. In deren Rahmen hat der Eintracht-Pilot am Sonntag, 20. August, auf seiner Hausstrecke in Teutschenthal Heimvorteil. "Wir werden dort am kommenden Wochenende trainieren, um bestens vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist, am Ende der Saison wie vor zwei Jahren WM-Silber zu holen", blickt der 34-jährige voraus.

Endstand Deutsche Meisterschaft: 1. Happich / Schelbert (D / CH) 351 Punkte, 2. Brustmann / Urich (D / D) 324, 3. Müller / Grütter 297, 4. Bürgler / Betschart (beide CH / CH) 244, 5. Walter / Saam (D / D) 225, 6. Martin / Kälin (A / CH), 7. Blank / Semet (D / D) 188, 8 Schmid / Meusburger,Wohlfarth (D / A / D) 185, 9. Bochmann / Progscha 173, 10. Wendt / Wendt (beide D / D) 129