Messe «Haus - Garten - Freizeit» in Leipzig Messe «Haus - Garten - Freizeit» in Leipzig: Tipps zu Kaktus und Katze
MZ. - Ein Garten im japanischen Stil, eine Frühlingslandschaft unterm Glasdach, Kunsthandwerk aus Indien und Pakistan oder Tipps zur Kakteenzucht - all das und vieles mehr gibt es von Sonnabend an bis zum 24. Februar auf der Messe "Haus - Garten - Freizeit 2002" in Leipzig.
Zum zwölften Mal bereits öffnet die beliebte Publikumsmesse ihre Pforten. Rund 700 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt. Sie präsentieren Neues und Informatives zu den Themen Bauen, Wohnen und Einrichten, Hauswirtschaft, Gastronomie und Spezialitäten, Garten und Freizeitgestaltung. Auch den Haustieren ist Platz eingeräumt, und das zum ersten Mal. "Schließlich leben rund 21 Millionen Katzen, Hunde, Ziervögel, Hamster und andere Kleintiere in bundesdeutschen Haushalten", so die Zuständige für den Themenpark, Bettina Kaiser. Liebhaber haariger, gefiederter oder geschuppter Familienmitglieder sollten Messehalle drei ansteuern.
Darüber hinaus gibt es auf der Freizeitmesse Tipps rings um Mode, Schmuck und Kosmetik sowie Anregungen zu den Bereichen Gesundheit, Sport und Spiel. Ein Höhepunkt der neuntägigen Schau wird am 23. Februar der Wettstreit sächsischer Floristen um die "Silberne Rose" sein. Ein "Tag der Jugend", an dem auch Ausbildungsmöglichkeiten in Handwerk vorgestellt werden, ist am 22. Februar geplant.
Zeitgleich und in unmittelbarer Nachbarschaft - in Messehalle zwei - findet zudem die Mitteldeutsche Handwerksmesse statt, auf der weitere 300 Aussteller ihre Angebote unterbreiten. Hinzu kommt - allerdings nur von Sonnabend bis Montag - in Halle vier die Immobilienmesse Leipzig.
Für die Messe "Haus - Garten - Freizeit" und die Mitteldeutsche Handwerksmesse gilt eine gemeinsame Eintrittskarte, die zugleich im Rahmen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes für die Anreise und die Rückfahrt gültig ist. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. In Kombination mit der Immobilienmesse sind für das Ticket neun Euro, ermäßigt sechs Euro zu zahlen. Geöffnet sind die drei Messen, die alle auf dem Neuen Leipziger Messegelände ausgerichtet werden, an allen Tagen von 9.30 bis 18 Uhr.