Mehr Reise-Bausteine bei Thomas Cook
Budapest/dpa. - Mit mehr Kombinationsmöglichkeiten startet Thomas Cook Reisen in die Wintersaison 2007/2008. «Noch mehr Flexibilität und Individualität, das sind bei allen Produkten die Leitlinien», sagte Geschäftsführerin Gisela Sökeland bei der Katalogpräsentation.
In vier Katalogen können Urlauber ihren Urlaub komplett aus einzelnen Bausteinen zusammenstellen, auch in den anderen Katalogen können sie bei vielen Angeboten entscheiden, ob sie sie als Baustein oder als Reisepaket buchen. Passend zum verstärkten Bausteinangebot gibt es jetzt auch flexiblere Anreisemöglichkeiten. Eine wichtige Neuheit ist Sökeland zufolge der Thomas Cook Flugmarkt. Bei diesem gemeinsamen Produkt von Thomas Cook Reisen und Neckermann können Urlauber jetzt an ihrem Wunschurlaubstermin den Flug zum tagesaktuellen Preis aus dem Angebot von 200 Airlines mit ihrem Wunschurlaubsziel kombinieren.
Als neues Reiseziel bietet Thomas Cook Reisen im kommenden Winter - ebenso wie die Veranstalterschwester Neckermann - im maledivischen Addu Atoll die Insel Gan an. Noch mehr Luxus gibt es bei der «Lebensart-Exklusiv genießen Selection» - die 108 Hotels haben jeweils mindestens fünf Sterne. Bahrain, Bali, Hongkong, die Kleinen Antillen, Malaysia, Mozambique und Singapur sind neu im Programm. Auf zehn Privatrundreisen sind Urlauber mit persönlichem Chauffeur und Reiseleiter in Asien und Südafrika unterwegs, so beispielsweise in Vietnam oder durch den Norden Thailands.
Bereits zum dritten Mal erscheint der Katalog «Alleinreisende & Singles». In speziellen Hotels oder auf Rundreisen können Alleinreisende Bekanntschaft mit dem Land und mit den Mitreisenden machen. Neu im Programm sind das «Single Hotel Eden», ein Vier-Sterne-Plus-Hotel im Berner Oberland sowie «Get-together-Wochen» in verschiedenen Hotels auf den Kanaren, Mallorca, in Ägypten, Tunesien und der Türkei.
Trenddestinationen für den Winter seien derzeit Südostasien, die Malediven und Mauritius, so Sökeland. «Im Vergleich zur letzten Saison sind wir insgesamt bei den Preisen sehr stabil.» Auf den Malediven und Mauritius steigen die Preise allerdings um rund zwei Prozent an, ebenso in Tunesien und auf Djerba. Durchschnittlich rund zehn Prozent günstiger als im Vorjahr sind viele Angebote in Südafrika.
Wie die anderen großen Reiseveranstalter setzt auch Thomas Cook Reisen weiter auf Frühbucher-Anreize. Urlauber, die bis zum 31. August ihren Winter-Urlaubsflug mit Condor buchen, bekommen bis auf wenige Ausnahmen mindestens 30 Euro Nachlass, bei Fernreisen gibt es bis zum 31. Oktober bei vielen Hotels Abschläge zwischen 50 und 130 Euro Rabatt.