März 2003 März 2003: Timo Boll siegt im Vorbeigehen

Bielefeld/dpa. - Bei den Damen gewann die in Saarbrücken lebende und für PostasBudapest spielende Olga Nemes mit 4:3 gegen Titelverteidigerin NicoleStruse (Kroppach) zum fünften Mal seit 1986. Die 34-Jährige strebtnach ihrem Rücktritt aus dem Nationalteam vor drei Jahren einComeback an. Dennoch nominierte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB)seine Meisterin nicht für die Europameisterschaften vom 29. März bis6. April im italienischen Courmayeur.
«Die DM ist ein Prestigeturnier. Ich wollte mich auch gegen dienationale Konkurrenz durchsetzen», sagte der locker aufspielende TimoBoll. Noch zwei Stunden vor dem Endspiel schrieb der Linkshänder beieiner Autogrammstunde auf dem Stand seiner Ausrüsterfirma fleißigseinen Namen auf Trikots und Poster. Wegen des großen Rummels um den«Superstar» war extra ein Ruheraum für Boll in der Seidenstickerhalleeingerichtet worden. «Timo befindet sich in der Aufbauphase für dieEM. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte er nicht gespielt. Er hatso viele Termine, da muss man selektieren. Dennoch freue ich michüber seinen Sieg», erklärte sein Vereinstrainer Helmut Hampl.
Ex-Europameister Jörg Roßkopf (Gönnern) verpasste das Traumfinalegegen den Champion durch eine Niederlage gegen Fejer-Konnerth. MitPlatz 3 nach langer Verletzungspause war der achtfache Meister abergut dabei. «Im Training spiele ich bereits eine Klasse besser. Ichbin auf einem guten Weg, der Fahrplan zur EM stimmt», sagte Roßkopf.Vor allem in den Doppel-Konkurrenzen zeigten viele NationalspielerKonzentrationsmängel. Die Außenseiter Nadine Bollmeier/AlexandraScheld (Uerdingen), Nico Christ/Bastian Steger (Elz/Düsseldorf) undAlexandra Scheld/Bastian Steger (Uerdingen/Düsseldorf) im Mixednutzten die Gunst der Stunde zu unerwarteten Titelgewinnen.
«Es gibt viel zu tun, und wir haben nicht mehr viel Zeit», lautetedas Fazit von DTTB-Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig im Hinblick aufdie EM. Dort wollen Boll und Co. erstmals Gold mit dem Herren-Teamgewinnen. Der Trainerstab nominierte in Bielefeld Boll, RoßkopfFejer-Konnerth, Steger, Torben Wosik (Frickenhausen) und LarsHielscher (Düsseldorf) für die EM. Bei den Damen erhielten Struse,das Busenbacher Trio Elke Wosik, Tanja Hain-Hofmann und Laura Stumpersowie Jessica Göbel (Langweid) das EM-Ticket. Sie bilden seit zweiJahren das Nationalteam.
«Ich will zur WM und nach Olympia. Es war schwierig für mich inBielefeld, erstmals ohne Verein und Verband zu spielen», sagte OlgaNemes. Sie und die pausierende Europa Top 12-Siegerin Jie Schöpp(Kroppach) können auf einen Start bei der WM im Mai in Paris hoffen.Auch Schöpp hat im Hinblick auf Olympia 2004 in Athen ihren Rücktrittvom Rücktritt erklärt. «Ich habe mit beiden gesprochen. Wir werdendas WM-Team der Damen erst nach der EM nominieren. Nur Struse undWosik haben die Fahrkarte nach Paris sicher», sagte Schimmelpfennig.


