1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Marie Brand und das mörderische Vergessen

Marie Brand und das mörderische Vergessen

15.12.2009, 23:15

Hamburg/dpa. - Am Montag war sie bereits als Krankenschwester Marjana in der Komödie «Heute keine Entlassung» beim ZDF zu sehen, an diesem Mittwoch (20.15 Uhr) legt Mariele Millowitsch in «Marie Brand und das mörderische Vergessen» eine weitere Hauptrolle nach.

Als Kölner Kommissarin Marie Brand ermittelt sie in einem Mordfall an der Kölner Uniklinik. Die Weißkittel-Umgebung scheint die 54-jährige Schauspielerin geradezu magisch anzuziehen, zumal Millowitsch schon vor diesen beiden Einsätzen über lange Zeit als Krankenschwester in der RTL-Serie «Nikola» vor der Kamera stand.

In der Kölner Uniklinik wird der Neuropathologe Dr. Jens Bergengrün von seiner Sekretärin Nicola May (Esther Zimmering) tot aufgefunden. Zunächst weisen keine Anzeichen auf einen gewaltsamen Tod hin. Doch Kommissarin Marie Brand findet schnell heraus, dass der Kaffee vergiftet war. Hat May sich an ihrem hitzköpfigen Chef gerächt, weil der sie nach einem schwerwiegenden Fehler in seinem Wutanfall geschlagen hatte? Kommissar Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) ist von Mays Unschuld überzeugt, doch Marie zweifelt an Simmels Objektivität, da ihn offenbar eine emotionale Beziehung mit der Tatverdächtigen verbindet.

Dann erfahren die beiden Kommissare vom Polizeichef, dass Bergengrün früher in der Gerichtsmedizin tätig war, dort jedoch fehlerhafte Gutachten ausgestellt und dadurch womöglich unschuldige Menschen hinter Gitter gebracht hat. Hat der undurchsichtige Steffen Schmieder (Florian Panzer) daher ein Mordmotiv? Der bestreitet aber die Tat, sein Alibi erweist sich jedoch als gefälscht. Bergengrüns Chef Jacobsen (Ulrich Noethen) scheint auch ein Geheimnis zu haben. Wusste er vom Verhältnis Bergengrüns mit seiner Frau?

«Beide teilen die Fähigkeit, Mitleid mit anderen Menschen zu haben, beide tüfteln und analysieren gern.» Das sagt Schauspielerin Millowitsch über ihre Gemeinsamkeiten mit der Rolle der Marie Brand. Und wie ist ihre Beziehung zu Simmel? «Er ist der Körper, sie der Kopf», sagt sie. «Simmel ist ein Macher und Marie Brand verlässt sich auch gern auf ihn. Im Gegensatz zu ihm trägt sie keine Waffe und er muss sie aus vielen Situationen herausholen, in die sie sich selbst hineinmanövriert hat.» Dass beide sich siezen, ist ihrem Respekt geschuldet. «Und das muss so bleiben - Herr Simmel und Frau Brand», sagt Millowitsch.

Momentan steht die Kölnerin in Berlin für eine Komödie vor der Kamera. «In dieser Stadt zu leben wäre für mich undenkbar», sagt die Kölnerin. «Sie ist mir viel zu groß und zu anonym.»