Leichtathletik Leichtathletik: Viele Geher mit persönlicher Bestzeit
Köthen/MZ/vst. - Besonders erfreulich war der Zuspruch im Nachwuchsbereich der Altersklassen 8 bis 11, wo 12 Athleten den Wettbewerb über 1 000 m aufnahmen. Hier konnte wiederum Moritz Eisenhuth (AK 10m) vom heimischen FSV Köthen mit 6:02,0 Minuten (47 Punkte) überzeugen, der das Feld von Beginn an dominierte und mit 25 Sekunden Vorsprung das Ziel erreichte. Aber auch Naike Wittich, Ailleen Liebing (beide SV Lok Aschersleben), Vanessa Scholder (LC Jüterbog) und Susanne Partzek (FSV Köthen) erreichten eine gute Zeit. Drei neue Geherinnen des FSV Köthen in der Altersklasse 8w, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen, blieben gleich deutlich unter der 8-Minuten-Grenze. Hinter Anne-Celine Pape (SV Lok Aschersleben - 7:20,0 min.) platzierten sich Verena Stoichev (7:22,0 min.), Lucie Knödel (7:28,0 min.) und Antje Frühauf (7:32,0 min.)
In der Altersklasse 9w gingen ausschließlich Geherinnen des LC Jüterbog an den Start. Hier überzeugte Julia Neumann (7:10,0 min.), die vor Lisa Harzmann (7:17,0 min.) und Frances Pfau (7:18,0 min.) siegte. Bei den Mädchen der Altersklasse 10 gewann Naike Wittich (6:27,0 min.) vom SV Lok Aschersleben vor Susanne Partzek (FSV Köthen - 6:45,0 min.). Einen echten Zweikampf um den Sieg in der AK 11w gab es zwischen Aileen Liebing (SV Lok Aschersleben) und Vanessa Scholder (LC Jüterbog - 6:41,0 min.), der erst auf den letzten zehn Metern von Aileen (6:40,0 min.) entschieden wurde.
Über die 2000m - Distanz der Altersklassen 12-15 dominierten die Teams des SV Halle und des FSV Köthen. Mit einem explosiven Start setzte sich sofort Manuel Stary (AK 15m, SV Halle, ehemals FSV Köthen) an die Spitze des Teilnehmerfeldes und erreichte mit 10:09,0 Minuten eine neue persönliche Bestleistung (78 Punkte). In der Altersklasse 12w konnte sich Adina Jäger (SV Halle, 11:59,0 min.) vor Saskia Stoichev (FSV Köthen, 12:28,0 min.) und Larissa Harzmann (LC Jüterbog, 14:21,0 min.) durchsetzen.
Bei den Mädchen der AK 13 ging Sabine Kupijaj (FSV Köthen) mit 12:22,0 Minuten eine neue persönliche Bestleistung und verwies ihre Vereinskameradin Tabea Beyer (13:28,0 min.) auf Platz 2. Maria Siedentopf vom SV Halle war die schnellste in der AK 14w - mit einen neuen persönlichen Rekord (11:07,0 min.).
Bei den gleichaltrigen Jungen verschärfte sich abermals der Zweikampf zwischen Niklas Petersohn (SV Halle) und Philipp Schmitt (FSV Köthen), den letztlich der hallesche Geher (11:26,0 min.) vor Philipp (11:38,0 min.) für sich entschied. Das zweitbeste Ergebnis über die 2000m - Strecke erreichte Antje Wieprecht vom SV Halle, die in der AK 15w mit 10:38,0 Minuten und 77 Punkten siegte.
Die 3000m- und 5000m-Athleten starteten zur gleichen Zeit. Hier konnte der FSV Köthen drei prominente Geher begrüßen. Udo Schaeffer (Seniorenweltmeister über 3000m, Mannschaftsweltmeister über 10 Km und Vizeseniorenweltmeister über die 10-km-Distanz in der AK M 55 sowie Präsident des deutschen Geherteams), Kathrin Schulze (Nationalmannschaftsmitglied der Frauen) und Gerrit Tharann (Vierter der deutschen Jugendmeisterschaften 2006 im Straßengehen) nutzten diesen Wettkampf zur Standortbestimmung auf anstehende Bewährungsproben.
Dieses Dreiergespann wechselte sich bis zur 2000m-Marke in der Führungsarbeit ab. Alle drei erreichten neue persönliche Saisonbestleistungen. Die beste Leistung erreichte Kathrin Schulze vom 1. LAC Dessau, die bei den 5000m nach 23:27,0 Minuten (94 Punkte) Siegerin wurde. Mit 14:00,0 Minuten über 3000m ging Gerrit Tharann (SV Halle) in der AK 17m (88 Punkte) ein hervorragendes Rennen und Udo Schaeffer (1.LAC Dessau) komplettierte die Topleistungen mit 14:38,0 Minuten über die selbe Distanz (86 Punkte), wobei er sechs Sekunden schneller als bei seiner Weltmeisterschaft in Linz (Österreich) war.
In der AK 16w stellten die FSV-Geherinnen Sandy Ernst (18:29,0 min., 47 Punkte) und Mirjam Beyer (20:40,0 min.) Saisonbestleistungen auf. Anne Engelmann vom FSV Köthen wurde Siegerin bei den Frauen über 3000m (19:14,0 Minuten). Petra Gensel vom LC Jüterbog (AK 45w) freute sich über eine Saisonbestleistung von 20:56,0 Minuten. Franziska Frahm (AK 17w) vom SV Lok Aschersleben absolvierte als Zweite die 5000m-Distanz mit einer persönlichen Bestleistung (32:14,0 min.), was gleichzeitig 40 Punkte einbrachte.
Die zwei Walkerinnen, die diese Disziplin volkssportmäßig betreiben, absolvierten den Wettkampf mit Bravour. Nach 33:57,0 Minuten hatten sie die 3000m-Distanz beendet und wurden zur Siegerehrung mit einer Flasche Sekt belohnt.
Zur Ermittlung des Vereinssiegers wurde ein Athletenindex bestimmt, der dann folgende Platzierungen ergab: 1.Platz: 1.LAC Dessau (90,0), 2.Platz: SV Halle (70,0), 3.Platz: SV Lok Aschersleben (29,5), 4.Platz: FSV Köthen (29,3), 5.Platz: LC Jüterbog (15,8), 6.Platz: Volkssport Köthen (1,0). Am Ende gab es viele Anfragen, ob ein solcher Wettkampf erneut veranstaltet werden kann.