1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Triathlon-Krimi in Bernburg

Leichtathletik Leichtathletik: Triathlon-Krimi in Bernburg

Von Karin Taraba und Carsten Roloff 08.06.2008, 16:20

Bernburg/MZ. - "Wir freuen uns sehr, dass wir einen neuen Starterrekord verzeichnen konnten. Es hat einfach alles gepasst", erklärte Karin Taraba vom ausrichtenden Verein RTC Bernburger Bären. So hatte die Saale immerhin schon angenehme 21 Grad, so dass viele Teilnehmer bereits auf dem ersten Teilabschnitt sehr gute Zeiten erreichten.

Die Gastgeber konnten sich nicht nur über ideale Bedingungen, sondern auch über einen spannenden Verlauf freuen. Die vierte Auflage des "Saale-Bären-Triathlons" wurde erst auf den letzten Metern der Laufstrecke entschieden. Ralf Gergs (Leipziger Triathlon) konnte in einem packenden Endspurt in 1:50:20 Stunden mit dem Vorsprung von nur einer Sekunde Olaf Überschär (LFV Oberholz) auf den Ehrenplatz verweisen. Als Dritter überquerte Hagen Schröter (Magdeburger TC) in 1:51:53 Stunden das Ziel. Auf den Plätzen folgten Thomas Röver (Magdeburger TC / 1:52:42), Stephan Aris (BSV Friesen / 1:52:58), Christian Gramm (1:53:05), Jörg Röver (beide Magdeburger TC / 1:53:40) und Jens Abraham (USV Halle / 1:53:45).

Auf den letzten zehn Kilometern wurde das Feld noch durcheinander gewirbelt. Gergs und Gramm stiegen mit fast drei Minuten Vorsprung vor den ärgsten Verfolgern vom Rad. Doch mit der schnellsten Laufzeit (35:07 Minuten) rollte Überschär das Feld von hinten auf, flog an dem einbrechenden Magdeburger Gramm förmlich vorbei und brachte auch noch den Leipziger in Bedrängnis. Doch Gergs rettete seinen beim Schwimmen und Radfahren herausgeholten Vorsprung mit letzter Kraft ins Ziel.

Im illustren Feld konnte auch das Bernburger Trio mit guten Ergebnissen aufwarten. Tino Renkowsky belegte in der Gesamtwertung in 2:02:23 Stunden den 24. Platz, wurde Fünfter seiner Altersklasse. Thoralf Blättermann überquerte in 2:06:08 als 29. die Ziellinie und war damit Schnellster bei den 45- bis 49-Jährigen.

"Es lief wie am Schnürchen. Das harte Lauftraining im letzten halben Jahr hat sich ausgezahlt. Endlich konnte ich meine schwer erkämpfte Platzierung auf dem letzten Abschnitt behaupten und wurde nicht durchgereicht", jubelte Blättermann, der in diesem Jahr bereits die Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen (51 km) und den Supermarathon auf dem Rennsteig (72 km) absolvierte.

Blättermanns Vereinskamerad Peter Hoßbach belegte in der gleichen Altersklasse den dritten Platz und benötigte für die drei Disziplinen 2:13:09. Im Gegensatz zu den Herren dominierte Katharina von Koch die Frauen-Konkurrenz in 2:07:09 eindeutig. Die Triathletin vom SV Braunsbedra hatte fast neun Minuten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Lydia Faltus (2:15:57). Dritte wurde die Braunschweigerin Silke Harenberg (2:19:39).