Leichtathletik Leichtathletik: Trainierte Athleten sind deutlich vorn
MERSEBURG/MZ. - Freude am Laufen war bei den 240 Grundschülern (Altersklasse 7 bis 11) noch angesagt. Nur 90 Teilnehmer beherrschten die Lauflehre in den Altersklassen zwölf bis zur A-Jugend.
Bei angenehmen Lauftemperaturen gab es dann in den meisten der 21 Rennen gute Laufergebnisse. Mit der freundlichen Unterstützung der Saalesparkasse und der Firma Söllner wurde dieser Laufhöhepunkt unter der umsichtigen und aufwändigen Vorbereitung von Siegfried Zschiegner in allen Belangen eine gute Veranstaltung. In einer internen Schulwertung siegte in der Wertung der Gymnasien das Domgymnasium Merseburg (46 Punkte) vor dem Herdergymnasium Merseburg (27).
Nur vier Sekundarschulen waren am Start. Hier beherrschten die Dürer-Schüler mit 89 Punkten die Szenerie, dank der Motivationskünste ihrer Sportlehrerin Zeutzschel. Die Sekundarschulen aus Zöschen (39) und Teutschenthal (19) folgten auf den Plätzen.
Die Niederlage beim Frühjahrscross haben die Grundschüler aus Braunsbedra gut verarbeitet, um jetzt mit 32 Punkten wieder die Spitzenposition zu erlangen und die Teutschenthaler Grundschüler (19) und die Grundschule aus Merseburg-Süd (19) auf die Ränge zwei und drei zu verweisen.
In einer Vereinswertung wurde deutlich, dass 16 Siege von 21 an die trainierenden Leichtathleten fielen. Hierbei räumte das Laufteam des SV 1885 Teutschenthal mit fünf Erfolgen und ebenso vielen zweiten Plätzen ganz schön ab (65 Punkte). Die drei Vereine der LG Merseburg platzierten sich mit dem MSV Buna Schkopau (56), dem TSV Leuna (53) und dem SV Braunsbedra (38). Die Laufangebote für die einzelnen Altersklassen reichten von 650 Meter bis 1 400 Meter. Immerhin waren 19 Schulen an der Punktwertung beteiligt. Über 650 Meter überzeugten mit ihren Zeiten Julius Lange (Grundschule Oppin) und Emma Nebe aus Leuna. Die 850 Meter wurden in souveränen Vorstellungen eine klare Angelegenheit von Julia Schmidt (Sekundarschule Teutschenthal) und Antonia Kohl (Grundschule Braunsbedra).
Luisa Erbert (Sekundarschule Teutschenthal) und Philipp Röder (TSV Leuna) beherrschten die 1 100 Meter, während die Matadoren auf der 1 250-Meter-Distanz Nicolas Ilic (Sekundarschule Dürer) und Tabea Lebek aus Leuna waren. Die Bunesen Angelique Schimpf und Martin Renner sowie der Leunaer Konrad Nebe überzeugten auf den 1 400 Metern mit der Herausforderung die Rodelbahn bergauf. Die weiteren Sieger sind mit Patrick Wilde, Florian Bollmann, Janin Wiegandt, Andreas Reichardt, Marlen Jennert, Hannes Kabel, Charlotte Wohllaub, Pascal Hoffmann und Ferenz Bucher genannt.