1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Starter aus Halle trumpfen auf

Leichtathletik Leichtathletik: Starter aus Halle trumpfen auf

10.07.2007, 20:38

Halle/MZ. - Die Rahmenbedingungen waren bis auf den Wind hervorragend und die beim SV Halle trainierenden Nachwuchssprinter unterstrichen ihre sehr gute Form. Trainer Ulf Karge war sehr zufrieden und stolz. Alle Sprinter erzielten Bestleistungen oder zeigten einen weiteren Formanstieg und schufen damit optimale Voraussetzungen für die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Singen.

Besonders beeindruckte der amtierende Jugendweltmeister im Sprintmehrkampf, Sven Laaß (Jugend II, körperbehindert). "Seine 12,1 Sekunden über 100 Meter sind der absolute Hammer", so Trainer Karge. "Diese Leistung hatte ich erst im kommenden Jahr erwartet, ich werde mich aber Svens Leistungssprung anpassen. Er hat trotz verletzungsbedingten Trainingsrückstandes gekämpft, das zeigt seine Charakterstärke als Leistungskader." Auch über 200 Meter bestätigte Laaß seine Superform (25,5). Ebenfalls sehr gute Zeiten und Bestleistungen lieferten die sehbehinderten Nachwuchsathleten. Lars Lippek (Junioren) lief mit seinen Guides (Mitläufern) die 100 Meter in 12,7 Sekunden und schaffte die 200 Meter in 26,4 Sekunden. Eine neue persönliche Bestzeit erreichte Jonas Ziegler (Jugend I) über 100 Meter (12,9).

Auch Frank Hoffmann, Schützling von Trainer Hardy Gnewuch, zeigte bei den Junioren mit 11,8 Sekunden über 100 und 24,8 Sekunden über 200 Meter bei heftigem Gegenwind starke Läufe. Obwohl die Sprinter nicht in allen Mehrkampfdisziplinen antraten, reichten ihre Sprintzeiten für Medaillenränge in der Mehrkampfwertung.

Besonders glücklich war das "Küken" der halleschen Trainingsgruppe, Silke Klaering (Schüler I). Bei ihrem ersten Wettkampf konnte sie mit persönlichen Bestleistungen über 50 und 800 Meter sowie im Weitsprung punkten und sich die Silbermedaille im Mehrkampf ihrer Altersklasse sichern. Gute Mehrkampfleistungen brachten Gold für Nils Franke (Schüler II) und Silber für Christian Scheller (Jugend I) vom USV Halle.