1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Nachwuchssportler geben ihr Bestes

Leichtathletik Leichtathletik: Nachwuchssportler geben ihr Bestes

08.05.2009, 16:16

HETTSTEDT/MZ/TT. - Die jungen Teilnehmer kamen gern und hatten zuvor im Sportunterricht für den Wettbewerb fleißig geübt: 50-Meter-Lauf, 4 x 50-Meter Staffel, Weitsprung, Schlagballweitwurf und 800-Meter-Lauf.

Ziel sei es, erklärte Ekkehard Trocha, stellvertretender Geschäftsführer des Kreissportbundes, über das gesamte Jahr ein Wettkampfsystem zu entwickeln, sich gemeinsam am Sportabzeichenprogramm zu beteiligen und natürlich Talente zu sichten. "Es werden immer mehr Schulen, die sich daran beteiligen. Derzeit sind es etwa 80 Prozent", so Trocha.

Für die Schulen in Othal hat der Wettkampf bereits vorher stattgefunden. Auch dort wurden die acht erstplatzierten Schulen ermittelt. Diese sollen im Finale am 18. Juni im Sportzentrum Rottleberode gegeneinander antreten.

Auf dem Sportplatz am Kirschweg in Hettstedt hatte allen voran Ute Meier, Sportlehrerin an der Grundschule V, die Organisation in die Hand genommen. Dabei standen ihr viele fleißige Helfer zur Seite. "Da gibt es viele Kleinigkeiten, die man bedenken muss. Aber am Ende ist alles super gelaufen", freut sie sich. Von allen Seiten erntete sie Lob. Im Organisationsbüro bei Lutz Ritter, Schulleiter in Großleinungen, liefen am Laptop alle Ergebnisse zusammen.

Sehr ehrgeizig hatten auch im Vorfeld die Mädchen und Jungen der Grundschule Welbsleben trainiert, berichtet ihr Betreuer Gerd Kintzi: "Wir wollen hier was erreichen und am Ende mit ganz vorn sein." Zwischen den einzelnen Stationen konnten sich die Kinder mit leckerem Kuchen stärken. "Die Kinder sind voll bei der Sache und geben durchweg ihr Bestes", freut sich Kintzi.

Am Ende sollte es sich lohnen. Hinter Ahlsdorf (7 766 Punkte) und vor Großörner (7 527 Punkte) landete Welbsleben (7 580 Punkte) auf dem Silbertreppchen. Ob Kinder, Eltern, Betreuer oder teilnehmende Schulen - von allen Seiten gab es viel Lob. Grund genug für die Organisatoren, am Ende mit einem Gläschen Sekt anzustoßen - mit alkoholfreiem Sekt natürlich!