1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Jüngste Crossläufer stürmen los

Leichtathletik Leichtathletik: Jüngste Crossläufer stürmen los

Von PETER LINDNER 18.09.2009, 16:26

SANGERHAUSEN/MZ. - Während die Jahrgänge 2001 zwei Runden zu je 1 000 Metern zu absolvieren hatten, mussten die Jahrgänge 2000 sich bereits auf einen 1 500 Meter langen Rundkurs begeben, auf die Jahrgänge 1999 wartete dann schon eine Strecke von 2 000 Metern.

Die zwölf schnellsten je Jahrgang qualifizierten sich für das Kreisfinale, das 2010 wieder im Wolfstal bei Wippra stattfinden wird. "Bis dahin ist noch Zeit zum Training", sagte Aiko Werner, Sportlehrer aus der Goetheschule Sangerhausen. Werner hatte die organisatorischen Fäden des Crossausscheides in der Hand und war mit dem Verlauf des Ausscheides sehr zufrieden. "Unsere Schüler und Schülerinnen kämpften mit viel Engagement um jeden Platz", so Werner, der sich mit Ekkehard Trocha vom Kreissportbund (KSB) darin einig war, auch die künftigen Crossläufe der Schulen an der Walkmühle durchzuführen. "Der Pferdesportverein um Uli Mannheim hat uns sehr geholfen", freute sich Trocha, der auch von so manchen Leistungen der Läufer angetan war: "Da sieht man gleich, wer regelmäßig im Verein ist." Und auch für die Logistik (Versorgung und Auswertung) fand der KSB-Vize lobende Worte. Die Organisation am Rande lag wieder in den Händen des KSB und des ASV.

Und so war es auch wenig verwunderlich, dass die Leichtathleten vom ASV Sangerhausen mit die meisten Finalplätze eroberten. Allen voran wieder Saskia Trillhase, die für die Grundschule Allstedt startete und wie im Vorjahr mit dem größten Vorsprung ins Ziel kam. Für ein Schnuppertraining beim ASV hat sich auch Emely Knorr aus der Goetheschule empfohlen, sie siegte klar bei den Schülerinnen des Jahrgangs 2001. Und auch ASV-Trainer Torsten Reinsch wurde nicht müde, seinen Schützlingen für ihre guten Platzierungen zu gratulieren.

Tags zuvor hatte es im Stadtpark Gerbstedt den Bereichsausscheid des Altkreises Mansfeld gegeben. Auch dort Rekordbeteiligung: Am Start waren 128 Schülerinnen und Schüler aus 16 Grundschulen. Im Vorjahr musste der Ausscheid wegen finanzieller Probleme noch ausfallen (die MZ berichtete). Nun scheint alles im Lot, und alle freuen sich auf die Kreismeisterschaft im Wippraer Wolfstal.

Derzeit dürften sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen und Gymnasien auf ihre Crossläufe am 6. Oktober vorbereiten.