Leichtathletik Leichtathletik: Johannes Pech bei 30 Minuten Erster
PROFEN/MZ/ZER. - Siebzehn Herren und fünf Frauen bestritten den Halbstundenlauf. Dabei setzte sich Tino Wagner (Eintracht Theißen), der erstmalig 30 Minuten in Profen lief und sonst eine Viertelstunde unterwegs war, an die Spitze des Feldes. Doch nach fünfzehn Minuten verließen ihn die Kräfte und Johannes Pech (VfB Nessa) übernahm die Führung. Dritter im Bunde war Mario Hauffe (FSV Meuselwitz), der plötzlich nur noch drei Meter hinter Pech lief, doch dann etwas abreißen ließ. Im Ziel hatte er hinter dem Nessaer als Zweiter 30 Meter Rückstand. Andy Gentzsch (FSV Meuselwitz) wurde Gesamtdritter vor Tino Wagner.
Bei den Frauen lag die diesjährige Pokalanwärterin Annegret
Beyer (SFG Nellschütz) an der Spitze und gewann mit guten 6 235 Metern vor der Meuselwitzerin Ines Liedtke-Spranger. Kerstin Elfmann aus Kayna erlief sich Rang drei.
Im Stundenlauf, bei dem sich zehn Männer und vier Frauen in die Starterliste eintrugen, beherrschte der Weißenfelser Nils Asmus alle weiteren Teilnehmer eindeutig. Mit 15 175 Metern erzielte er eine gute Leistung und ist damit auf dem besten Weg, in diesem Jahr Pokalsieger zu werden. Die Zeitzer Steffen Herrmann und Joachim Mehner kamen auf die Plätze zwei und drei.
In der AK 45 liefen vier Männer. Steffen Bartholomäi (SV Teuchern) ließ keine Zweifel an seinem Sieg aufkommen. Lutz Schneider (ASV Wintersdorf) wurde Zweiter und Steffen Dinter (Leipzig) Dritter. Die beiden Zeitzerinnen Kerstin Jelinek und Sabine König traten in der AK 40 an. Jelinek bekam "Gold" und König "Silber". Annett Pitzschel aus Neukieritzsch wurde Dritte. Ramona Starke (Neukieritzsch) drehte an diesem Lauf-Tag zum 30. Mal ihre Runden auf der Profener Aschenbahn und gewann die Wertung der AK 45.