Leichtathletik Leichtathletik: Express auf Volldampf durch das Stadion
QUEDLINBURG/MZ/FR. - Mit den PC-Spezialisten Thomas Kiebel und Norbert Schleef sowie Rayk Fricke als Koordinator für verschiedene Aufgaben hatten die Quedlinburger erfahrene Mitstreiter für die wichtigsten Positionen. Auch Ute Sibinski hatte ihre Aufgabe zum Verteilen der Stellplatzkarten gut im Griff. Und Organisationschef Lothar Fricke hatte sich Kampfrichterteams aus Halle, Magdeburg, Dessau sowie Leipzig zusätzlich eingeladen.
In den einzelnen Disziplinen gab es an diesem schönem Wettkampftag auch einige neue Stadionrekorde auf der neuen Anlage, die nun schon ihr fünftes Jahr belebt wird. Im Weitsprung waren die 7,05 Meter von Steffen Fricke aus Halberstadt der erste Sieben-Meter-Sprung auf dieser Anlage. Torsten Pauer vom Schönebecker SC sprintete die 100 Meter in 10,94 Sekunden als Sieger über die Ziellinie und Max Reis warf den 200 Gramm schweren Ball 73,51 Meter, so weit wie vor ihm noch keiner. Er war Dreh- und Angelpunkt für die Startgemeinschaft Harz-Börde-Express der Schüler A.
Mit Max Weitowitz und Sören Cleve waren zwei weitere GutsMuthser in der Wettkampfklasse. Paul Tegener vom Haldensleber SC sowie Thomas Neumann von Germania Halberstadt komplettierten die Mannschaft, die mit 531 Punkten Vorsprung zu Merseburg deutlich als neuer Pokalsieger geehrt wurden. Dieser Express erkämpfte sich dann auch bei der weiblichen Jugend B hinter Turbine Halle den 2. Platz, wurden sie doch mit über 600 Punkten in Führung liegend, im abschließenden viermal 100-Meterlauf wegen eines Stabwechselfehlers disqualifiziert, was gleichbedeutend mit null Punkten berechnet wurde. Caroline Schröter von der TSG GutsMuths lief die 100 Meter in 13,14 Sekunden als Zweitschnellste ins Ziel. Die Schülerinnen B mit Tabea Drews, Chiara Wolf, Minne Schreiber und Linda Traunsberger von der TSG GutsMuths mussten sich nur den überragenden Magdeburgerinnen geschlagen geben. Im 60-Meter-Hürdenlauf kam die zwölfjährige Minne Schreiber als Zweite ins Ziel und lief in zehn Sekunden neue Bestzeit. Ohne Weitsprungwert (Trainer Fricke vergaß, die Stellplatzkarten abzugeben) hatten sie keine Chance auf den Sieg, auch wenn Tabea im Ballwurf die absolute Weite setzte. Auch der B-Schüler-Wettkampf ging gegen die Magdeburger vom Sportclub knapp verloren. Hier war es Jonas Bernhagen, der die schnellste 75-Meterzeit lief. Mit ihm startete von den GutsMuthsern Fabian Wrabetz, der mit hervorragenden Leistungen zu den Besten im Team Harz-Börde-Express zählte. Den vielen Helfern soll auch hiermit ein Dankeschön übermittelt werde, denn ohne diese vielen Hände kann man eine solche Meisterschaft nicht durchführen.