Leichtathletik Leichtathletik: Bartholomäi sprintet davon
PROFEN/MZ. - Und das sehr sicher. Der Favorit lag in Profen lange Zeit mit dem Geraer SV-Läufer Sebastian Seyfarth gleichauf an der Spitze.
Doch im letzten Abschnitt löste sich der für die Halleschen Lauffreunde startende Spitzenläufer und erreichte allein das Ziel. Bar-tholomäi nahm dann bei der Siegerehrung den Cup des Gewinners in der Gesamtwertung der Männer über rund 12,2 Kilometer in Empfang. "Es war ein lockerer Lauf und eine gute Trainingseinheit für mich. In der siebenten Runde habe ich das Tempo erhöht", erzählte der Teucherner, der auf den Tag genau vor drei Monaten in Stockach den Triumph des deutschen Meisters im Crosslauf über 2 000 Meter der Altersklasse B-Jugend feierte (die MZ berichtete). Der Junior geht nun bei der Landesmeisterschaft in Haldensleben am Sonntag über die 2 000-Meter Hindernis in seiner Altersklasse auf Medaillenjagd. Zweiter wurde der Geraer Seyfarth. "Platz zwei ist schon in Ordnung für mich", resümierte er.
Siegerin der Frauen wurde Grit Dorczok, die für den SF Neukieritzsch startete und nach vier ausgeschriebenen Runden in der Pokalwertung im weiblichen Bereich am Ende sicher als Erste im Ziel einkam. "Ich komme gern zum Eisberglauf. Bei den Temperaturen war es dieses Mal aber nicht einfach. In der vierten Runde musste ich mich ganz schön quälen", erzählte die Neukieritzscherin, die in Profen arbeitet und somit auch Verbindung mit dem Ort, wie sie sagte, pflegt. Dass sie den Pokal aus dem Vorjahr verteidigen konnte, freute Dorczok. "Es kommt immer darauf an, wer am Start ist und wie stark das Teilnehmerfeld ist", erzählte die Cupverteidigerin.
Annegreth Beyer aus Nellschütz ist ebenfalls ein bekanntes Gesicht in Profen, obwohl es bei diesem Lauf keine Punkte für die Rangliste gab. "Eine schöne Strecke, gute Organisation, was will man mehr", sagte die Profener Stammläuferin und rät: "Diese Veranstaltung sollte man mit in die Ranglistenwertung nehmen." Jüngste Teilnehmerin war die sechsjährige Frieda Hanschmann und der älteste Starter Gunther Beyer. Der 75-Jährige läuft für Einheit Grimma. "Es waren 31 Laufenthusiasten auf unterschiedlichen Strecken in verschiedenen Altersklassen dabei", zog Gesamtlaufleiter Andreas Ritzer ein positives Fazit.