1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Landesmeisterschaften: Landesmeisterschaften: B-Juniorinnen holen Titel in der Halle

Landesmeisterschaften Landesmeisterschaften: B-Juniorinnen holen Titel in der Halle

15.02.2009, 17:41

BAALBERGE/MZ. - Die Mädchen aus Baalberge wurden vor Dauerkonkurrent Wernigerode nach schweren Spielen aufgrund der cleversten Spielweise verdient Landesmeister. Julia Glaser als Abwehrspezialistin des Landesmeisters ließ mit ihrer Erfahrung und Cleverness den gegnerischen Angreiferinnen kaum Chancen und hielt die Bälle geschickt in den eigenen Reihen.

Ähnlich abgezockt spielten sich die Baalberger Mädchen durchs Turnier. Knappen Siegen gegen den MFFC (1:0), HFC (1:0), Rothenschirmbach (2:0) folgte das "Finale" gegen Wernigerode. Wernigerode ging nach einer Ecke schon zeitig mit 1:0 in Führung, die Laura Michaelis erst zwei Minuten vor Schluss ausgleichen konnte. Wenige Sekunden vor Schluss nutzte Elisa Michaelis einen Fehler beim Abspiel der Torhüterin zum glücklichen 2:1-Siegtreffer. Damit stand Baalberge vor dem letzten Spiel gegen Merseburg schon als Sieger fest, gewannen aber auch dieses Spiel gegen eine starke Merseburger Mannschaft durch ein Tor von Anika Busse mit 1:0 und blieben damit ohne Punktverlust.

Am Sonntag in Wernigerode bei den C-Juniorinnen tauschten die beiden Erstplatzierten vom Vortag die Plätze und Wernigerode wurde Landesmeister vor den Mädchen aus Baalberge, Bronze holte wie am Vortag Merseburg. In der ersten Runde gelang den Baalberger Mädchen mit viel Einsatz der Durchmarsch mit drei Siegen. In der Rückrunde fehlte im Entscheidungsspiel gegen Wernigerode etwas Kraft und Konzentration und das Spiel wurde mit 2:0 verloren. Im letzten Spiel hätte nur ein sehr hoher Sieg gegen den Magdeburger FFC den Titel gebracht, das 3:0 war am Ende zu wenig.

Bei den Kleinsten, den F-Juniorinnen, verpassten die Baalberger Mädchen in Halberstadt die Medaillen mit Platz vier knapp. Ohne Auswechselspielerin und mit Maria Hodun, die ihr erstes Turnier überhaupt bestritt, war es trotzdem ein guter Auftritt der Nachwuchskickerinnen. Svenja Kasler mit sieben Treffern zählte zu den besten Spielerinnen des Turniers und verpasste die Torjägerkrone mit einem Tor zu wenig knapp. Gegen die eingespielten Mannschaften vom Magdeburger FFC, am Ende Landesmeister, und des MSG Harz, am Ende Vizemeister, hatten die Baalberger Mädchen wie auch die anderen Mannschaften keine Chance.

In ihren letzten Spielen trafen die Baalberger Mädchen auf die MSG Anhalt-Bitterfeld. Baalberge musste gewinnen, um Bronze zu erreichen, Anhalt-Bitterfeld reichte ein Unentschieden. Nach dem langen Turnier fehlte am Ende die Kraft und die Anhalt-Bitterfelder Mädchen siegten mit 1:0 und sicherten sich damit Bronze.

B - Juniorinnen: Reich, Pakendorf, Seidel, E. Michaelis (2), J. Glaser, Busse (1), Pfestorf, Pukies, L. Michaelis (2), M. Diesing (2)

Endstand (Jeder gegen Jeden): Platz 1: SV 08 Baalberge 15 Pkt. / 7:1 Tore; 2. MSV Wernigerode 10 / 6:4; 3. SV Merseburg 99 8 / 5:3; 4. HFC 6 / 9:4; 5. MFFC 2 / 0:5; 6. Rothenschirmbach / Hettstedt 1 / 1:11

Beste Spielerin: Julia Glaser (Baalberge);

Beste Torhüterin: Silke Schulz (MFFC);

Beste Torschützin: Lena Bier (HFC) mit 4 Toren

C - Juniorinnen: Priewe, Pfestorf, Becker, Appel, Melchior (3), L. Michaelis (1), Braekow (6)

Endstand (Jeder gegen Jeden - Doppelrunde): Platz 1: MSV Wernigerode 15 Pkt. / 15:1 Tore; 2. SV 08 Baalberge 15 / 10:2; 3. SV Merseburg 99 3 / 2:9; 4. MFFC 3 / 2:17

Beste Torschützin: Jessica Dehne (Wernigerode) mit 6 Toren

F - Juniorinnen: Spielerinnen F - Juniorinnen: Bouaboula, L. Laurich, V. Laurich, Emmler (1), Kasler (7), Hodun

Endstand (Jeder gegen Jeden): Platz 1: MFFC 16 Pkt. / 10:0 Tore; 2. MSG Harz 14 / 12:1; 3. MSG Anhalt-Bitterfeld 13 / 6:5; 4. SV 08 Baalberge 9 / 8:13; 5. HFC 6 / 6:8; 6. MSG Anhalt-Dessau 3 / 5:14, 7. Bad Schmiedeberg 0 / 2:9

Beste Spielerin: Antonia Fessel (Harz);

Beste Torhüterin: Sonja Winkler (Bad Schmiedeberg);

Beste Torschützin: Lisa Marie Naujoks (MFFC) mit 8 Toren