1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kurzurlaub: Kurzurlaub: Flucht aus dem Alltag

EIL

Kurzurlaub Kurzurlaub: Flucht aus dem Alltag

Von Hans-Werner Rodrian 30.04.2007, 20:24

Halle/MZ. - Natürlich gab es auch bislang schon Kurzreisen per Katalog. Aber sie waren nicht gerade leicht zu finden. Bei Neckermann versteckten sie sich in Programmen wie "Care" und "City & Events". Dort gingen die "kleinen Reisen" aber regelrecht unter. Produktleiterin Susanne Schlung: "Für ein paar Tage zwischendurch greift man nicht zum Katalog." Ganz frisch hat sie deshalb unter dem Titel "Kurz mal raus" 152 Hotels auf 112 Seiten zusammengestellt. Die Kurztrips bleiben in Deutschland, denn da spielen sich drei von vier Kurzreisen ab. Sortiert sind sie in die vier Bereiche "Wellnesswonnen", "Gaumenfreuden", "Kulturgenuss" und "Unternehmungslust".

Die Besonderheit: Jedes Hotel bietet mindestens ein Extra an - etwa eine Massage, ein Wellnesspaket, ein Candlelight-Dinner oder ein Weißwurstfrühstück. Der neue Katalog reicht bis April 2008, so kann man jetzt schon Weihnachten und Silvester buchen. Die Preise bewegen sich zwischen 120 und 250 Euro für die Reisen ab zwei Nächten. Bei vielen Angeboten gelten so genannte rollierende Frühbucherpreise bis 40 Tage vor Reisebeginn. Kurz macht Laune - so heißt das neue Motto auch bei Dertour. Die Tochterfirma des Rewe-Konzerns packte rund 150 Angebote aus acht bereits veröffentlichten Katalogen und ergänzte sie um einige Neuigkeiten - fertig war das neue, auf 140 Seiten starke Programm "Kurz-reisen-Erlebnisse".

Heraus kam ein buntes Potpourri aus elf Ländern und elf Themen, darunter Musicals, Romantik, Wellness. Auch bei Dertour muss jedes Hotel etwas Besonderes bieten, z. B. einen Museumsbesuch oder ein Rennradtraining. Erlebnispakete geschnürt wurden auch für Urlauber, die beim Sport lieber zusehen als selber schwitzen: So können Schlachtenbummler bei allen Fußball-EM-Qualifikationsspielen der Deutschen dabei sein. Die Preise für die Dertour-Kurzreisen reichen von 100 bis 1 000 Euro.

Kurz kommt gut. Tui kann das bereits bestätigen. Als erster unter den Großveranstaltern war der Konzern aus Hannover schon im Winter mit einem Katalog für den kleinen Erlebnisdurst zwischendurch auf den Markt gekommen.

Und das 188 Seiten starke Baby "Weltentdecker Kurzreisen" entwickelt sich prächtig, weiß der verantwortliche Manager Andreas Casdorff zu berichten. Ins Zentrum des "Neuen" hat er ganz bewusst nicht Länder und Reiseziele gestellt, sondern sieben ganz unterschiedliche Urlaubswünsche - "Trendsäulen", wie sie bei der Tui heißen. Die reichen von Erlebnis- und Familienparks über Wellness und Kulinarik bis zu Shopping und Feiern. Dazu kommen kleine und große Extras - etwa ein Besuch im Maggi-Kochstudio. Die Preise reichen von 100 bis 360 Euro.