1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kult-Sketch "Dinner For One" als Opernspaß in Hamburg

Kult-Sketch "Dinner For One" als Opernspaß in Hamburg

10.12.2016, 07:53

Hamburg - – Same procedure as last year? Mitnichten. Der kultige Silvester-Fernsehsketch „Dinner For One” von 1963, aus dem diese Frage als Running Gag stammt, ist im privaten Hamburger Allee Theater in einer völlig neuen, musikalischen Version zu erleben. Zum Vergnügen des Uraufführungspublikums: Mit viel Gelächter und herzlichem Applaus feierte es am Freitagabend die zweiteilige rabenschwarze Oper „Pimpinone/Dinner For One” mit Klängen von Telemann, Pergolesi und Händel in einer Inszenierung von Andreas Franz.

Augenzwinkernd erklärt Barbara Hass in ihrer Textfassung, wie es einst zum Ableben der vier alten Verehrer des 90-jährigen Geburtstagskinds Miss Sophie gekommen ist: Sie hat sie umgebracht – und zwar meist im Lokal der herrischen Gemahlin des Gastwirts Pimpinone aus Telemanns gleichnamigem Opern-Intermezzo aus dem Jahr 1725.

Vier großartige Sänger mimten ihre Parts voll amüsanter Spielfreude: Marius Adam (Bariton) als gestresster Pimpinone, Natascha Dwulecki (Sopran) als seine ehemalige Angestellte Vespetta, Titus Witt (Bariton) als angeheiterter Butler und nicht zuletzt Sophia Maeno (Mezzosopran) als exaltierte Sophie. Mit barockem Schwung leitete Ettore Prandi das Musikensemble aus vier Streichern und Cembalo. (dpa/lno)