Kneipenmeile Kneipenmeile: Party total in 25 Gaststätten
Weißenfels/MZ. - "Das Fest ist mittlerweile in aller Munde. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen", so der Mitorganisator der Kneipenmeile "City night life", Mike Schlenzig. Er und sein Mitstreiter Peter Draht versprechen Party total und tolle Stimmung. Stattfinden wird die Veranstaltung am Freitag, dem 3. Mai. 28 Gruppen werden ab 20 Uhr in 25 Lokalen der gesamten Stadt spielen. In deren Außenbereich sind auch das Steak-Haus, die Gaststätten "Zum Holländer" und "Stadt Weißenfels" sowie das Eiscafé Kugelberg beteiligt. Die Gäste zahlen einmalig einen Betrag und haben freien Eintritt in allen Lokalen. Die Preise sind nicht erhöht worden.
Besucher können ihre Autos daheim stehen lassen und die Linien der Regionalverkehrsgesellschaft ab 18.30 Uhr kostenlos nutzen. Somit besteht die Möglichkeit, sich von einem zum anderen Lokal fahren zu lassen. Am späten Abend fahren die Busse ebenfalls. Daneben steht das Parkhaus zur Verfügung. Auch hier brauchen die Gäste nicht zu bezahlen. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem von der Mitteldeutschen Zeitung, der Wohnungsbau Wohnungsverwaltung Weißenfels und der Kreissparkasse. Am selben Abend wird es wieder einen Sonderdruck der MZ geben, der unter den Gästen verteilt wird.
Wer lange feiern will und später noch Hunger hat, der kann ab 2 Uhr im Eiscafé "Drei Schwäne" in der Jüdenstraße sein Frühstück einnehmen. Geboten wird Musik für jeden Geschmack. Unter anderem wird die Leipziger Rockband "Eisenheinrich" auftreten. Sie besteht ausschließlich aus ehemaligen DDR-Musikern. Die Künstler versprechen ehrliche Texte und eingehende Rhythmen. Die Truppe zählt zu den bekanntesten Kneipenbands in Sachsen. Songs von Neil Young, Bob Dylan, den Beatles und Eric Clapton gibt es bei Hubert B. zu hören. Eberhard Bieber, der Frontmann von "Feeling" aus Erfurt, lockt mit jeder Menge Klassikern. Aktuelle Hits aus den Charts sind natürlich auch zu hören.
Der gebürtige Glasgower Iain Don, der seit einiger Zeit in Halle wohnt, hat schottische und irische Fol-
klore sowie Hits aus den 60-er Jahren in seinem Repertoire. Seit etlichen Jahren ist der Musiker mit seinem Solo-Programm unterwegs und spielte vorher ein Jahrzehnt in einer Band. "Mr. Fog" ist der gebürtige Leipziger Udo Nebel. Er singt, spielt Gitarre sowie Mundharmonika und bedient sich mehrerer Stilrichtungen. Unverkennbar sind die Einflüsse der Rockmusik, die nach 20-jähriger Bühnenerfahrung prägend sind.
American-Folk bietet die Einmann-Band von Peter Kick. Er spielt auf seiner zwölfsaitigen Gitarre unplugged und Tanzmusik. Viel zu lachen gibt es, wenn das "Krause- Duo" aus Leipzig auftritt. Zwischen Deutschrock, AC/DC, Rem und Metallica werden immer wieder Gags gerissen. Songs von Neil Young, Cat Stevens oder Blues gibt es bei "Lakewoodforest" zu hören, während Thomas Spillner Countrysongs und Oldies bietet.
Tickets sind im Vorverkauf in der Stadtinformation, im Bürgerbüro des Rathauses und in der MZ-Geschäftsstelle am Weißenfelser Markt erhältlich.