1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kinderturnen: Kinderturnen: Kleine Hände am großen Pokal

Kinderturnen Kinderturnen: Kleine Hände am großen Pokal

Von Joachim Beyer 12.03.2006, 15:58

Zeitz/MZ. - 13 Kinder-Tageseinrichtungen, elf kamen aus der Verwaltungsgemeinschaft Zeitz und als "Gastteams" Osterfeld und Kretzschau, nahmen teil.

Groß war die Freude bei den Steppkes vom Montessori-Kinderhaus, die mit der höchsten Punktzahl den ersten Platz errangen, den großen Pott nur mit Hilfe der Erzieherinnen auf das Siegestreppchen tragen konnten. Die Gewinnermannschaft lief mit einheitlicher Turnkleidung auf, man konnte ahnen, dass sich im Vorfeld einiges getan hat. Kindergärtnerin Katrin Brinckmann, die mit ihrer Kollegin Susann Neumann die Gruppe führte, erzählte: "Wir haben fleißig trainiert." Spaß hat es auch gemacht. Das Küken vom Montessori, Franziska Theil, sprach: "Am liebsten habe ich das mit dem Hopseseil gemacht." Knapp geschlagen belegte "Kinderträume", als Cupverteidiger, Rang zwei.

Und auf dem Treppchen stand als drittplatzierte Mannschaft die Städtische Kindereinrichtung "Kunterbunt". Leiterin Silvia Theil brachte es auf den Punkt. "Dass Wichtigste ist, dass die Kinder Lust und Laune dazu gehabt haben. Dass wir auf Rang drei gelandet sind, freut uns. Im Vorjahr waren wir sogar Zweiter." Und der Kampf an den Stationen hat sich gelohnt. Anke Weitze, vom Pokalstifter Pub Zeitz, überreichte den drei Erstplatzierten Gutscheine, die zu einem Bowlingnachmittag mit der gesamten Kindergartengruppe in der Gaststätte einladen.

Für den MTV war es auch eine willkommene Sichtung. "Das Turnen ist eine Werbung für den Sport", sagte der Handballer der SG Chemie Zeitz Andreas Nagel, dessen Tochter Luisa dabei war. Und MTV-Übungsleiter Ricardo Jahns, der als Kampfrichter fungierte, hofft darauf, dass die Talente, die noch Einladungen bekommen, den Verein verstärken. "Man sieht, wer Talent hat", bemerkte Carola Höfer vom MTV und Abteilungsleiter Udo Anders schätzte ein, dass sich das zweite Turnier, das auch von der Stadt Zeitz unterstützt wurde, bewährt hat. "Die Ränge waren völlig ausgelastet, sogar aus Wintersdorf war man angereist, hatte diesen Termin in der Zeitung gelesen", erzählte Anders.

Manch einer, der bei dem einen oder anderen Kindergarten mitmachte, spielt bereits aktiv Fußball. So der Profener Stephan Kämpfe oder der Theißener Tom Mühlnickel. Bei einem bekannten Zeitzer Fußballer war es umgedreht. Jörg Böhme, Fußball-Nationalspieler und derzeit beim Bundesligisten Mönchengladbach unter Vertrag, turnte früher beim MTV, ehe er beim 1. FC-Vorgänger Chemie Zeitz mit der Jagd nach dem runden Leder begann und später eine große Karriere startete.