Kegeln - Zweite Bundesliga Kegeln - Zweite Bundesliga: Teams aus dem Landkreis verlieren auswärts
Bennewitz/Sangerhausen/MZ. - In der Zweiten Bundesliga Kegeln der Frauen haben die Teams aus dem Landkreis, SV Geiseltal Mücheln und Germania Schafstädt, ihre Auswärtsspiele verloren.
Die 1. Mannschaft aus Mücheln fuhr zu den Damen vom KSV 51 Bennewitz. Die Gäste hatten sich auf ein schweres Spiel vorbereitet. Bei den aktuellen Tabellenverhältnissen würde man jeden Punkt brauchen. Im ersten Durchgang erspielten für Mücheln Beatrix Wuttke, die nicht zu gewohnter Spielstärke fand und ausgewechselt wurde, und Heike Grube 380 Holz, und Carmen Kiehl konnte sich 413 Leistungspunkte gutschreiben lassen. Für die Gastgeber erspielten Yvonne Riske gute 428 und Anja Houschka 417 Holz. Das ergab für Bennewitz 53 Holz Vorsprung.
Der zweite Durchgang verlief spannender. Für Mücheln erzielte Yvonne Rudek - sie konnte nach dem Bahnwechsel nicht an ihre bisherigen Leistungen anschließen - nur 378 Holz, und Heike Wellner erreichte den Tagesbestwert von sehr guten 450 Holz. Für Bennewitz erzielte Katrin Riske, die ebenfalls ausgewechselt wurde, gemeinsam mit Beate Arnold 412 Holz, und Bärbel Dittrich 407 Holz. Der Vorsprung für Bennewitz hatte sich jetzt auf 43 Holz verringert. Im letzten Durchgang gingen für Mücheln Anne-Kathrin Bergmann mit sehr guten 443 Holz und Andrea Schneider, die auch nicht in ihr gewohnt sicheres Spiel fand, mit 390 Holz an den Start. Für Bennewitz starteten im Schlusspaar Katrin Eßrich mit 418 Holz und Yvonne Lindenhain mit guten 432 Holz. Die Gastgeberinnen hatten die stärkeren Nerven und gewannen am Ende mit 2514:2454.
Germania Schafstädt trat in Sangerhausen an und wollte nach der empfindlichen Zwei-Holz-Niederlage gegen Brehna endlich wieder einmal zwei Punkte nach Hause bringen. Im Starterpaar lief es mit Martina Senebald (427 Holz) und C. Thieme (402) dann auch gut für die Schafstädterinnen an. Sie erspielten einen Vorsprung von 14 Holz. Doch bereits im Mittelpaar entschied sich das Spiel zu Gunsten von Sangerhausen. Ute Mittag (411) und Ulrike Brezina (404) konnten für Schafstädt nicht ganz mit A. Thieme (442 - Mannschaftsbestwert) und R. Vogelsang (437) mithalten. Aus dem Vorsprung wurde ein Rückstand von 50 Holz.
Der dritte Durchgang war dann nur noch eine Formsache. Für Schafstädt kegelten Andre Nemitz sehr gute 442 Holz (Tagesbestwert) und Antje Wiedmar (413) gegen C. Keßler-Regel (431) und M. Becker (438). Damit gewannen die Sangerhäuser Damen am Ende mit 2564:2500 Holz.