Kegeln Kegeln: Vierte Niederlage in Folge für Brehnas Herren

BITTERFELD/MZ/ANEU/WN. - 3. BUNDESLIGA
Auf den ergiebigen Bahnen des SC Riesa traten die Damen des TSV Blau-Weiß Brehna am achten Spieltag der 3. Bundesliga Ost an. In der Sportstadt hatten sich zuletzt fast alle anderen Teams der Liga die Punkte geholt. Dies versuchten nun auch die Blau-Weißen. Das Startduo der Gäste Daniela Bahn (432) und Birgit Rosenhahn (404) ließ nur knappe 37 Kegel Rückstand zu und hielt Brehna somit alle Möglichkeiten offen. Im Mitteldurchgang drehten Iris Zimmermann (422) und eine erneut groß aufspielende Sylvia Hanisch (455) die jederzeit spannende Partie auf die Seite des TSV. Anschließend brachten Christine Neuendorf (435) und die Tagesbeste Maria Handschke (459) die Begegnung zum 2 607:2 567-Erfolg zu Ende und sicherten den Blau-Weißen die Auswärtspunkte drei und vier.
Verbandsliga
Brehnas Herrenmannschaft kassierte in der Verbandsliga die vierte Niederlage in Folge. Mit dem schwächsten Saisonspiel verlor Brehna gegen die furios aufspielenden Gräfenhainicher klar mit 5 209:5 335. Eine bittere Niederlage zu Hause. Aber an das Niveau eines Holger Weiß (961 Kegel) und Burkhard Adler (953 Kegel) auf Seiten der Gäste reichte kein Brehnaer Spieler heran. Steven Sasse war mit 916 Kegel bester Brehnaer.
Bei den Damen verlor Spitzenreiter Bad Kösen in Roitzsch deutlich. Nach spannendem Spielverlauf machte das starke Schlussduo, Marion Hammerl (554, ein Kegel unter BR) und Ines Jänicke (541) einen klaren 3 070:3 005-Sieg perfekt. Die Union-Damen haben es endlich geschafft. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung gelang ein 2 877:2 849-Auswärtssieg in Branderoda. Den Tagesbestwert gaben sie gern an die einheimische Ines Stumpfli mit 531 Kegel ab, bei Union war Anja Durzynski mit 489 Kegeln die Beste.
Bei den Senioren wartete im Kreisderby in Roitzsch Union Sandersdorf mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf und landete mit 3 138:2 965 einen klaren Sieg. Herausragend Holger Kaulisch (Union) mit 558 Kegeln, bester Roitzscher war Andreas Wynarski mit 534 Kegeln.
Landesligen
Die Holzweißiger Damen müssen nach der 2 752:2 892-Niederlage in Köthen um ihre Spitzenposition fürchten. Beste Einzelspielerinnen waren Erika Heidenreich (Köthen, 509) und Sabine Max (Holzweißig, 506). Da Zschornewitz zu Hause mit 2 958:2 867 gewann, ist der Kampf um die Spitze offen. Victorias Senioren standen in der Südstaffel beim Böllberger SV Halle vor dem ersten Auswärtssieg, dennoch siegten die Gastgeber mit 2 922:2 903. Eberhard Prautzsch (520) war bester Victorianer.
Landesklassen
Bei Spitzenreiter Loburg musste sich Union als Tabellendritter klar mit 4 571 : 4 912 geschlagen geben. Bei den Damen spielte sich der bisher ungeschlagene Spitzenreiter Concordia in einen wahren Rekordrausch. Leidtragender war Unions Reserve. Concordia behielt mit 3 141:2 924 die Oberhand und spielte neuen Mannschaftsbahnrekord, Doreen Schrader mit 564 Kegel neuen Damenrekord, die beiden Nachwuchstalente Loreen Grundmann und Juliane Kühn stellten mit 559 Kegeln einen neuen Ü 23-Rekord auf. Tagesbeste bei Union Simone Machoy (507).