1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kegeln: Kegeln: Starkes Schlusspaar sichert den siebenten Sieg

Kegeln Kegeln: Starkes Schlusspaar sichert den siebenten Sieg

25.01.2010, 15:42
Eine Kugel rollt auf die Kegel zu.
Eine Kugel rollt auf die Kegel zu. RUTTKE Lizenz

BITTERFELD/MZ/AN/WN. - 3. BUNDESLIGA DAMEN

In einer über lange Zeit spannenden Begegnung gegen den SV Motor Mickten Dresden schafften die Damen von Blau-Weiß Brehna mit 2 586 : 2 504 am Ende noch deutlich ihren siebten Sieg im dreizehnten Spiel. In der Anfangsphase hatten die Gäste durch Susanne Schaks (466) ihre beste Spielerin aufzubieten. Da auch Iris Zimmermann (425) und Sylvia Hanisch (443) gute Leistungen zeigen konnten, lag Brehna nur knapp mit 19 Kegeln zurück. Diesen Abstand reduzierten Astrid Stieler (440) und das Duo Birgit Rosenhahn / Janine Streich (410) auf nur noch acht Zähler. Da der Schlussdurchgang des TSV das hohe Niveau seiner Vorgänger hielt, konnten Christine Neuendorf (446) und Nicole Kirchhof (422) den Erfolg sichern.

VERBANDSLIGA

Blau-Weiß Brehna hatte im Heimspiel gegen den Dessauer SV wohl nicht den besten Tag erwischt, aber Glück, dass die Gäste dies auswärts nicht ausnutzen konnten. So spielte Brehna beim 5 252 : 5 141 locker zwei weitere Punkte ein. Heiko Neuendorf (867) und Bobby Keller (926) brachten Brehna mit 142 Kegel in Front. Stefan Bauer (841) und Christopher Pötzsch (882) mussten 46 Kegel hergeben, denn Holger Bahr (936) spielte für Dessau den Tagesbestwert. Guido Lehmann (875) und Steven Sasse (861) brachten den Sieg nach Hause.

Union Sandersdorf ist bei den Damen zu Hause unschlagbar, nicht zuletzt dank der weiter auf einem hohen Niveau spielenden Tanja Roth. "Die kegelt wohl auf einer Schiene", lauteten da die staunenden Kommentare aus dem Publikum. Mit großer Konstanz ruft Roth derzeit Höchstleistungen ab. So auch im Heimspiel gegen Schkopau, wo sie mit 611 Kegeln schon zu Beginn den Weg zum klaren 3 228 : 3 029-Sieg ebnete. Anja Durzynski (507), Juliane Weiland (506) und Franziska Suttinger (555) sorgten für ein Plus von 146 Kegel. Yvonne (544) und Gabi Gürbig (505) konnten noch einiges draufpacken, so dass sogar der Bahnrekord kurzzeitig wackelte, am Ende aber nicht fiel.

Bei den Senioren war das Kreisderby Concordia gegen Union wieder ein echter Knaller. Aber Concordia ist aufgrund der durchwachsenen Auswärtshinrunde im Zugzwang, um unten herauszukommen. Anders als im Vorjahr ging Union dank Holger Kaulisch (509) und Roland Fleck (527) gegen Reinhard Koose (510) und Hans Dieter Sorge (483) mit 43 Kegel in Front. Lothar Puziak (473) und Jürgen Weilbeer (498) büßten gegen Harald Otte (475) und Jürgen Walther (518) die Hälfte ein. Jetzt entwickelte sich das Spiel zu einem echten Krimi. Die Concordia-Brüder Werner (529) und Siegmar Hahn (514) kämpften, aber Peter Franz (524) und Peter Neubert (503) retteten fünf Kegel zum 3 034 : 3 029-Sieg für Union.