Kegeln Kegeln: Sieglos am letzten Spieltag
MERSEBURG/MZ/CK/AW. - Zum Saisonfinale der 2. Kegel-Bundesliga mussten die Damen aus Mücheln und Schafstädt auf Reisen gehen.
Trotz Niederlage Aufstieg möglich
Obwohl ersatzgeschwächt wollten die Geiseltalerinnen beim Dresdner SV noch einmal gute Leistungen zeigen. Am Ende behielten aber die Sachsen mit 2648:2537 die Nase vorn. Schon im ersten Durchgang geriet Mücheln in Rückstand. Kluge (433 Holz) und Thalheim (408) zeigten sich besser aufgelegt als Heike Grube (419) und Neuling Diana Wellner (349), die dennoch Lob erntete. Im Mittelpaar waren Heike Wellner (445) und Carmen Kiehl (443) mit Neander (444) und Melzer (448) auf Augenhöhe, konnten den Rückstand aber nicht verringern. Im letzten Durchgang führten dann Ackermann (453) und Schönberg (462-Tagesbestwert) gegen Beatrix Wuttke (432) und Manja Baudis (449-Mannschaftsbestwert) die Entscheidung herbei. Mücheln bleibt damit Zweiter. Durch den Verzicht des Tabellenersten Brand-Erbisdorf muss nun die Frage geklärt werden, ob man den Aufstieg in Liga eins wagt.
Gastgeber auf Heimbahn zu stark
Das letzte Saisonspiel führte die Germania nach Karlstadt, wo man mit 2571:2787 unterlag. Die Karlstädterinnen - zu Hause ungeschlagen - machten den Gästen wenig Hoffnung. Trotz guter Leistungen von Sandra Scheler (442) und Christin Bischlepp (454) musste Schafstädt gleich zu Beginn gegen Wittmann (446) und Römer (500-Tagesbestwert) ein Defizit von 50 Holz hinnehmen. Das Mittelpaar mit Katja Güttel (400) und Antje Wiedmer (459-Mannschaftsbestwert) verlor gegen A. Nick (451) und Gast (461) nochmals 53 Holz. Zudem fand das Schlusspaar, Andrea Hartung (416) und Silvia Cepa (400), nicht ins gewohnt gute Spiel und musste sich H. Nick (451) und Heinzeler (478) geschlagen geben. Schafstädt beendet die Saison auf Platz acht und muss noch um den Klassenerhalt bangen.