Kegeln Kegeln: Drei Bezirkstitel sind Lohn für Mansfelder
Eisleben/MZ. - Im Herrenbereich konnte der Hettstedter Rocco Rhode seinen dritten Platz aus der Vorrunde verteidigen. Matthias Hufenhäuser aus Biesenrode wurde als Siebter der Vorrunde am Ende noch Fünfter. Die Damen aus dem Mansfelder Land, Daniela Bahn aus Großörner und Silke Peters aus Eisleben erreichten nicht die Finalrunde. Auch die Juniorinnen hatten sich mehr ausgerechnet. Kreismeisterin Maria Handschke konnte sich in der Finalrunde nicht verbessern, ihr blieb der fünfte Rang. Ihre Clubkameradin Nicole Potz (Rot-Weiß Großörner) sowie Stefanie Werfel aus Wolferode schafften es zwar auch ins Finale, haben aber für einen Platz auf dem Treppchen dort zu schwache Leistungen gezeigt.
Die Junioren sind diesmal leistungsstärker angetreten. Silvio Stiller führte die Konkurrenz schon in der Vorrunde am Samstag an, legte noch eine gute Finalleistung hinzu und gewann am Ende den Bezirksmeistertitel. René Schrader aus Eisleben verbesserte seinen Vorrundenplatz, wurde so Fünfter.
Die Finalisten bei den A-Senioren kegelten schon in der Vorrunde auf gutem Niveau. Hier konnten nur Karl-Heinz Hebner (SSV 1890 Wolferode) und Klaus Hammer (KSV Stedten) mithalten. Hebner war Vorrundensechster und verbesserte sich im Finale. Allerdings reichte es nur für den undankbaren vierten Platz. Hammer konnte seine Vorrundenplatzierung um einen Rang von sieben auf sechs verbessern. Alle Starter der B-Senioren kegelten sich am Samstag ins Finale. Martin Schmidt aus Großörner ließ sich die Führung mit guter Finalleistung nicht nehmen und gewann die Konkurrenz. Horst Hubka aus Helbra war nach der Vorrunde Zweiter, hatte aber am Sonntag nicht die gewohnte Form und musste sich so am Ende mit Rang vier begnügen. Werner Schnitzer aus Großörner wurde Fünfter, Helmut Pfautsch aus Stedten Sechster.
Die Seniorinnen A erlebten einen Wettkampf mit knappen Abständen. Brigitte Schneider (Aufbau Eisleben) führte das Vorrundenfeld an, gefolgt von Kreismeisterin Brigitte Kluke aus Großörner. Am Sonntag ging Brigitte Schneider mit schwacher Leistung von der Bahn, ihr blieb am Ende Platz drei.
Brigitte Kluke erzielte die Finalbestleistung und wurde verdient neue Bezirksmeisterin. Auch Roswitha Klose und Marion Oleniuk aus Eisleben schafften es bis ins Finale. Sie belegten den siebten und achten Rang. Bei den ältesten Keglerinnen reichte es für das Eisleber Trio Martina Lorenz, Helga Woitzik und Ingeburg Peuser zur Finalteilnahme, doch hatten alle drei bei zu schwachen Finalergebnissen mit dem Titelkampf nichts mehr zu tun. Am Ende konnte Vorjahressiegerin Renate Zeppritz aus Luckenau ihren Titel verteidigen, obwohl sie in der Vorrunde nur Fünfte war.